Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

PC-Schrauberkurs der Jugendpflegen begeisterte

Mädchen und Jungen nutzten Ende Mai die Möglichkeit an dem von den Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen veranstalten PC-Schrauberkurs teilzunehmen und dabei die Tiefen der Funktionalitäten des Computers bis ins Details kennen zu lernen.

Kleine PC-Bastler: beim PC-Schrauberkurs der Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen konnten Mädchen und Jungen das Innenleben einer Computers näher kennenlernen. (Fotos: pr)

Betzdorf/Kirchen. Ende Mai boten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen einen PC-Schrauberkurs für Mädchen und Jungen in der Villa Kraemer in Kirchen an. Die Teilnehmer nahmen jeweils in Zweierteams einen PC Komponente für Komponente auseinander. Dazu wurde zunächst das Gehäuse geöffnet, dann wurden Teile wie Mainboard, Laufwerk, Festplatte, Arbeitsspeicher und Lüfter ausgebaut. Jedes Bauteil wurde in seiner Funktion einfach und verständlich erklärt. Zudem wurden mit kurzen Videos Details gezeigt, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Stefan Weiß, der Kursleiter, erklärte komplizierte Begriffe und Sachverhalte anhand plausibler Beispiele. Daneben wurden sie anhand von Live-Demos lebendig dargestellt.



Nachdem der PC in seine Einzelteile demontiert worden war, wurde er Stück für Stück wieder zusammengestellt. Am Ende war es wieder einmal ein toller Motivationsschub, wenn der selbst zusammengebaute PC dann funktionierte und Betriebssystem, Treiber und Virenschutz installiert wurden. Schließlich wusste jeder Teilnehmer, wie ein PC (und damit auch ein Laptop) funktioniert und aufgebaut ist. Ziel des Kurses war es zudem, Probleme im Betrieb besser einschätzen zu können sowie die Sicherheit in der Bedienung zu steigern, indem auch Virenschutzsoftware sowie Firewalls besprochen wurden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Gesunde Zähne von Anfang an

Altenkirchen. Kürzlich besuchte Bettina Grothe, Referentin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen, ...

Christoph Selbach ist König der St.-Sebastianus Schützen

Schönstein. Christoph Selbach holte mit dem 654. Schuss den hölzernen Königsvogel von der Stange und wurde neuer Schützenkönig ...

Riesenglück: Insassen unverletzt

Betzdorf. Am Freitag, 31. Mai, gegen 15 Uhr befuhr eine 32-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw KIA in Betzdorf, die B62 von ...

Pfadfinder erlebten tolles Pfingstlager

Oberlahr. Pfingsten war es trocken, zumindest an der Steinbachtalsperre – dort verbrachten die Pfadfinder des Stammes Isenburg ...

Tennisabteilung der ASG zu Besuch in Düsseldorf

Altenkirchen/Düsseldorf. Die Tennistruppe der Tennisschule Lob, unter der Leitung von Tennistrainer Razvan Mihai, war am ...

Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Steimel. Es wird die Bewohner des schönen Westerwaldortes Steimel freuen, ab dem heutigen Samstag haben sie vor Ort einen ...

Werbung