Werbung

Nachricht vom 02.06.2013    

Schüler erwanderten 5.000 Euro für außergewöhnliches Projekt

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus startet am 20. Juni ein einzigartiges Projekt. Die "Young Americans" arbeiten mit der Schülerschaft unter dem Thema: Lernen mit allen Sinnen", und es gibt Aufführungen am Mittwoch, 26. Juni im Kulturwerk Wissen, zugleich auch die offizielle Verabschiedung von Schulleiter Karlernst Stosch. Um das ehrgeizige Projekt zu finanzieren, brachten sich die Schüler ein und konnten 5.000 Euro erwirtschaften.

Ein stellvertretendes Foto: Die Klasse 10e wanderte nach Oberhövels, um dort bei einer Partie Swinggolf den Tag sportlich ausklingen zu lassen. Foto: pr

Wissen. In drei Wochen ist es so weit – die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen empfängt die Young Americans. Eine internationale Studentengruppe wird die gesamte Schülerschaft vier Tage lang musikalisch und tänzerisch auf den finalen Auftritt am Mittwoch, 26. Juni im Kulturwerk Wissen vorbereiten.

Um die entstehenden Kosten so gering wie möglich zu halten, traten bereits der Förderverein der MDRSplus und zahlreiche regionale Sponsoren ein. Doch auch die Schüler leisteten ihren Beitrag, um dieses einzigartige Projekt selbst finanziell zu unterstützen.
Am allgemeinen Wandertag am 21. Mai erliefen die 20 Klassen b7a bis 10e zusammen mit ihren Klassenleitern viele Kilometer in der Wissener Umgebung und erhielten mittels Sponsorenvertrag für jeden erlaufenen Kilometer einen zuvor im Bekannten- und Verwandtenkreis erfragten Geldbetrag. Herausgekommen ist dabei ein Betrag von etwa 5.000 Euro.
Ob beim Grillen, Picknicken oder Swinggolfen – die Schüler hatten bei herrlichem Wetter einen angenehmen Tag an der frischen Luft und haben aus eigener Kraft einen großen Anteil zu dem schon lange ersehnten Projekt an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen beigetragen.

Jetzt heißt es nur noch warten, bis am 20. Juni die musikalischen Studenten eintreffen und mit der gesamten Schule einmalige Tage mit music, performance und dance erleben werden. Lernen mit allen Sinnen! Die Aufführungen sind um 15.30 Uhr und am Abend um 19 Uhr. Hier wünscht sich die Schulgemeinschaft viele Zuschauer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Sabine Friedrich erzählt "Wer wir sind"

Herdorf. Sabine Friedrichs Roman über widerständige Personen im Nationalsozialismus wird im Rahmen der Westerwälder Literaturtage ...

Ina Schenk erneut Schützenkönigin in Marenbach

Oberirsen-Marenbach. Der Wetterfrosch hatte ein Einsehen mit den Grönner Schützen. Gerade rechtzeitig zum zweithöchsten Feiertag ...

Au feiert 60 Jahre Chorgesang

Au/Sieg. Mit einem dreitägigen Sängerfest feierte die Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au/Sieg am Wochenende das Jubiläum "60 ...

Inklusion war Thema im Christlichen Jugenddorf

Kreisgebiet. Zu einem erneuten bildungspolitischen Gedankenaustausch hatte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner in das ...

Mukoviszidose-Verein erhielt Spende

Niederfischbach. „Wir wollen den Jahren Leben geben“ - Weil die Mitarbeiterinnen der Podologischen Praxis "Barfuß" und ...

Sortieren von Renovierungsabfall lohnt sich

Kreisgebiet. Die Wohnung wurde renoviert. Da stellt sich die Frage „Wohin mit dem Abfall? – Alttapeten, Altholz, Rigips, ...

Werbung