Werbung

Nachricht vom 02.06.2013    

Ina Schenk erneut Schützenkönigin in Marenbach

Ina Schenk hat als Schützenkönigin in der Vergangenheit bereits Erfahrung sammeln können. In diesem Jahr gelang ihr beim Vogelschießen erneut der Sieg, sodass sie am 20. Juli im Rahmen des Schützenfestes zur Majestät des SV "Im Grunde" Marenbach gekrönt werden wird.

28 uniformierte Schützen traten zum traditionellen Vogelschießen des SV "Im Grunde" Marenbach an. (Fotos: pr)

Oberirsen-Marenbach. Der Wetterfrosch hatte ein Einsehen mit den Grönner Schützen. Gerade rechtzeitig zum zweithöchsten Feiertag für die Mitglieder des SV "Im Grunde" Marenbach ließ der Regen nach und die Sonne erwärmte den Schießstand. 28 uniformierte Schützen hatten sich auf dem selbigen eingefunden um dem hölzernen Aar den Garaus zu machen.
Mit 453 Schuss entfernten die Schützen bei dem Königsvogel die Trophäen. Die Krone ging an Reimund Werning , Reichsapfel: Burkhard Grab, Zepter: Hermann Roezel, rechte Schwinge: Hans Ackermann , linke Schwinge: Ralf Gerhards, Stoß: Rene Hannappel und Kopf: Harald Roezel.
Nach einer kleinen Pause wurde dann zum eigentlichen Königsschießen aufgerufen. Anders als sonst folgten schon nach dem zweiten Aufruf drei Mitglieder, die bereit waren das höchste Amt im Verein zu besetzen. Fachmännisch wurde der Rumpf von ihnen gespalten. Cornelia Schumacher hielt als erste den Atem an, als sich der Rumpf zur Seite neigte und die erste Hälfte zu Boden ging. Nach dieser Schrecksekunde erhielten alle Schützen erst einmal eine kleine Verschnaufpause von zehn Minuten. Danach ging es jedoch zügig weiter, sodass es nicht mehr lange dauerte bis auch der Rest heftig zu wackeln anfing. Beim 154. Schuss auf den Rumpf war das Spektakel schließlich zu Ende und der Verein hatte seine Majestät für die Saison 2013/14 gefunden. Ina Schenk hat als Königin in der Vergangenheit bereits viel Erfahrung sammeln können und wird auf dem diesjährigen Schützenfest am Samstag, 20 Juli, erneut gekrönt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Au feiert 60 Jahre Chorgesang

Au/Sieg. Mit einem dreitägigen Sängerfest feierte die Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au/Sieg am Wochenende das Jubiläum "60 ...

Zum Festabschluss ein wunderschöner Umzug in Herdorf

Herdorf. Große und kleine Bergleute waren beim Jubiläumsfestzug vom Bollnbacher Musikverein mit von der Partie. Strahlender ...

Neue Mitstreiter begrüßt

Wissen. Es sollte ein lockeres Kennenlernen sein, zu dem der CDU-Kreisverband Altenkirchen nach Wissen eingeladen hatte: ...

Sabine Friedrich erzählt "Wer wir sind"

Herdorf. Sabine Friedrichs Roman über widerständige Personen im Nationalsozialismus wird im Rahmen der Westerwälder Literaturtage ...

Schüler erwanderten 5.000 Euro für außergewöhnliches Projekt

Wissen. In drei Wochen ist es so weit – die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen empfängt die Young Americans. Eine internationale ...

Inklusion war Thema im Christlichen Jugenddorf

Kreisgebiet. Zu einem erneuten bildungspolitischen Gedankenaustausch hatte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner in das ...

Werbung