Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Wohnhaus ist Museum geworden

Hans Ermert in Herdorf sammelt: Alles was es zum Thema Jugendherbergen gibt ist im Wohnhaus in Herdorf zu sehen. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler statte dem ungewöhnlichen Museum einen Besuch ab.

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler war vom Privatmuseum begeistert. Foto: pr.

Herdorf. Gäbe es beim Guinnessbuch der Rekorde ein Rubrik: „Wie viele Exponate passen in ein normales Wohnhaus?“, dann hätte Hans Ermert aus Herdorf beste Aussichten auf einen Eintrag.
„Es ist unglaublich, was Hans alles gesammelt und geordnet hat“, ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler überrascht. Sie besuchte gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Herdorf das außergewöhnliche Museum im Holunderweg 5.

Besonders drei Themen haben es Hans Ermert angetan. Allen voran hat Hans Ermert Exponate des Jugendherbergswerkes gesammelt. Nicht nur aus Deutschland, sondern aus vielen Ländern der Erde. Möbel, Schilder, Karten, alles was an Jugendherberge erinnert kann man dort finden. Wohl sortiert und Hans Ermert kann zu fast jedem Stück auch eine kleine Geschichte erzählen, und das tut er auch. Neben den ausgestellten Stücken liegt noch vieles in Kisten und Schachteln, gut beschriftet und geordnet. In der Jugendherbergswerksszene ist er international bekannt und wird zu Tagungen und Seminaren eingeladen.

Sein zweiter Schwerpunkt sind Bilder von August Sander. Hier hat er eine beachtliche Sammlung des weltbekannten Fotografen aus Herdorf. Er kann sich noch gut an August Sander erinnern, erzählt er stolz.



Und dann sind da noch die Bilder und Erinnerungsstücke aus der Herdorfer Geschichte. Aus der Zeit, in der die Familie Ermert das Rhönradturnen in Herdorf bekannt gemacht hat und für beachtliche Erfolge sorgte. Andere Ausstellungsstücke und Bilder dokumentieren die Zeit, in der Hans in der DJK aktiv war. Die lokalen Erinnerungen nehmen kein Ende.

„Es ist großartig, was Hans Ermert hier alles gesammelt und für die Nachwelt erhalten hat“ so Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Jede Ecke des Hauses ist gefüllt mit wertvollen Schätzen“, so die Abgeordnete weiter.
Sicher wird sich der ein oder andere Besucher fragen, wo Hans Ermert denn seine Hemden und Hosen aufbewahrt, da ja so gut wie jeder Winkel des Hauses belegt ist. „Dafür habe ich einen eigenen Schrank“, schmunzelt er. Aber wenn noch weitere wertvolle Exponate kommen, wer weiß.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


SV Neptun erfolgreich beim Westerwaldschwimmfest

Wissen/Herschbach. Dieses Jahr hätte man das Schwimmfest auch „Winterspiele“ taufen können, denn bei Nieselregen und herbstlichen ...

Aktion um Internationalen Tag der Umwelt

Kreis Altenkirchen. „Verantwortung für unsere Schöpfung“ wird im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und seinen 16 Kirchengemeinden ...

Raiffeisen-Gesellschaft: Für genossenschaftliche Werte werben

Montabaur/Region. Was wünscht man sich zum ersten Geburtstag? Ein volles Haus natürlich. Und das konnte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Koblenz. Um dem Mittelstand künftig eine noch stärkere Stimme gegenüber der Politik verleihen zu können, will die IHK Koblenz ...

Fördergelder für Sportstätten

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Sonderprogramms zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine unterstützt die ...

Förderverein der MDRS+ engagiert sich vielfach

Wissen. Seit vielen Jahren schon setzt sich der Förderverein der Marion-Dönhoff-Realschule plus (MDRS+) für Schüler und ...

Werbung