Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2008    

Betreuung Demenzkranker studiert

Mit den Ehrenamtlichen hat jetzt der Diakonie-Betreuungsverein die Geronto-Fachabteilung des "Hauses Tannenhof" in Heimborn-Ehrlich besucht. Dort informierte man sich über die Arbeit mit Demenzkranken.

diakonie besucht haus tannenhof

Kreis Altenkirchen. Ehrenamtliche Betreuerinnen besuchten das Alten- und Pflegeheim "Haus Tannenhof" in Heimborn-Ehrlich im Rahmen des Halbjahres-Programmangebotes des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Altenkirchen. Das Leiterehepaar Petra und Christoph Vömel begrüßte die Ehrenamtlichen und den Geschäftsführer des Vereines, Wolfram Westphal, herzlich und gastfreundlich mit Kaffee und Kuchen und berichtete von den Anfängen des Hauses in 1996. Es ist derzeit ein 84-Betten-Haus mit elf Einzelzimmern.
Udo Albrecht vom Sozialdienst und Pflegedienstleiter Wilfried Arbeiter ergänzten die sach- und fachkundigen Ausführungen zur Gerontofachabteilung "Gute Stube" im offenen Bereich des Hauses. Dieses Angebot wird bei zunehmend demenzkranken alten Menschen immer wichtiger. Seit einem Jahr bietet die Abteilung mit 13 Gerontoplätzen und 12 für andere Heimbewohner/innen 25 Tagesplätze an. Ein erstes Konzept für die Arbeit dort wurde mit Doris Weide erarbeitet, so die Leitung.
Mit den Demenzkranken wird thematisch gearbeitet, womit auch Biografiearbeit unterstützend ermöglicht wird. Denn beim Befassen, zum Beispiel von Gegenständen, fallen den Menschen persönliche Erinnerungen ein. Auch ein Snoezelwagen steht für Sinneswahrnehmungen bereit. Derzeit wird das Personal von der Pädagogin Katrin Leyendecker aushilfsweise unterstützt. Ziel ist laut den Eheleuten Vömel eine Präsenzkraft für die Abteilung, die tagsüber für die Demenzkranken ganz ansprechbar ist.
Diskutiert wurde daraufhin, dass Demenzkranke zwar einen hohen Personalaufwand benötigen, aber kaum von den Pflegekassen in Pflegestufen eingestuft werden. Das führt zum Problem fehlender Kostenübernahme für eine adäquate Betreuung dieser Menschen. Auch zunehmende Altersarmut und die daraus folgenden Konsequenzen für Pflegeheime wurde thematisiert.
Das Heim bietet neben täglichen Angeboten wöchentlich Einkaufsfahrten sowie monatlich Kegeln, Kino im Haus und Ausflüge für entsprechend rüstige Bewohner/innen an. Weiteres ist im Internet unter www.haustannenhof.de erfahrbar.
Informationen und das Halbjahresprogramm des Diakonie-Betreuungsvereines sind unter www.diakonie-altenkirchen.de oder telefonisch unter 02681/8008-20 erfragbar.
xxx
Auf dem Foto: Hintere Reihe (von links) Wolfram Westphal, Udo Albrecht, Christoph und Petra Vömel, Wilfried Arbeiter, vordere Reihe (von links) die ehrenamtlichen Betreuerinnen Margitta Fuchs, Elsa Merkelbach, Jutta Hachenberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Die letzten Kisten sind ausgepackt

Altenkirchen. Die letzten Kisten sind ausgepackt, große und kleine Instrumente haben ihre Plätze gefunden: die Lehrkräfte ...

Tolle Atmosphäre bei den Proben

Elkhausen. Am ersten Märzwochenende tönte es im Haus Marienberge in Elkhausen aus allen Ecken und Winkeln: Unter der Leitung ...

Kurs: Jugendliche in der Pubertät

Altenkirchen. Jugendliche in der oft schwierigen Phase der Pubertät gut zu begleiten lernen Eltern in einem Kurs der Evangelischen ...

Schulkommission sprach mit Eltern

Schulkommission der Kreis-SPD führte erste Gespräche mit Elternvertretern

Kreis Altenkirchen. Die Schulkommission des ...

Jugend erfüllte Anforderungen

Michelbach. Neben den Vereinsmeisterschaften, Kreis- Bezirks- und Landesverbands-Meisterschaften sowie dem wöchentlichen ...

Interesse am Karneval gewachsen

Gieleroth. Die Interessengemeinschaft Gielerother Karneval hielt im Bürgerhaus Rückschau, zu der fast alle Mitglieder erschienen ...

Werbung