Werbung

Nachricht vom 14.06.2013    

Finanzspritze für Krankenhäuser im Kreis

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die Entscheidung des Bundestages, Krankenhäusern Hilfen in Höhe von 1,1 Milliarden Euro zu bewilligen. Auch der Kreis Altenkirchen werde von dieser Entscheidung profitieren.

Berlin/Kreis Altenkirchen. Der Bundestag hat am heutigen Freitag Soforthilfen für die Krankenhäuser in Höhe von 1,1 Milliarden Euro beschlossen. Damit sollen insbesondere die stark gestiegenen Personalkosten der Kliniken ausgeglichen werden.
Dazu erklärt der heimische CDU-Gesundheitspolitiker, Erwin Rüddel: „Heute ist ein guter Tag für die Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen. Schon ab dem 1. August 2013 werden die Hilfsgelder unbürokratisch ausgezahlt. Für jede ab diesem Zeitpunkt abgerechnete Behandlung erhalten die Krankenhäuser zusätzlich einen Prozent des Rechnungsbetrages. Im Jahr 2014 bekommen sie dann 0,8 Prozent als Zuschlag auf den Rechnungsbetrag.“ Verbesserungen der Krankenhaushygiene werden zudem mit insgesamt 55 Millionen Euro in diesem und nächstem Jahr gefördert. „Das Geld kann unbürokratisch fließen. Damit kommt es Ärzten, Pflegekräften und vor allem Patienten schnell zu Gute. Die Krankenhäuser können jetzt für dieses und das kommende Jahr auf einer soliden Finanzbasis planen. Im Kreis Altenkirchen können die Krankenhäuser bis 2014 mit ca. 1,5 Millionen Euro zusätzlich planen. Wir stellen damit einmal mehr unter Beweis, dass uns eine gute, wohnortnahe medizinische Versorgung am Herzen liegt."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den letzten Jahren hatten die Krankenhäuser unter massiven Finanznöten zu leiden. Sie konnten nicht alle Leistungen voll mit den Krankenkassen abrechnen und hatten gleichzeitig höhere Personalkosten zu kompensieren. Hinzu kommt, dass die Landesregierung ihren Pflichten zu Investitionszuschüssen bei Krankenhäusern nur unzureichend nachkommt.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Fußballnachwuchs feierte den Saisonabschluss

Bitzen. Die E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal feierte am Freitag den Abschluss der Saison 2012/2013 in gemütlicher Runde im ...

Vorbereitungen zum Rheinland-Pfalz-Tag laufen

Friesenhagen. Der 30. Rheinland-Pfalz-Tag findet in diesem Jahr vom 21. bis 23. Juni in Pirmasens statt. An den drei Veranstaltungstagen ...

Brauereidirektor i.R. Günther Brand wurde 90 Jahre alt

Wissen. "Es gibt gute und schlechte Tage, aber jeden Tag ein Küsschen, manchmal auch zwei", lächelt Agnes Brand (85) zum ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Hachenburg/Region. Beim Stichwort Rating denkt man meist an vermeintlich schlechte Nachrichten, weil bekannte Ratingagenturen ...

Gefährliche Keime im Trinkwasser - Wasser abkochen

Daaden. Wie die Verbandsgemeindeverwaltung Daaden mitteilte wurden im Rahmen einer Untersuchung des Trinkwassers, deren Ergebnisse ...

Mehr Breitbandausbau im Kreis

Kreis Altenkirchen. Erfreut zeigt sich Landrat Michael Lieber über die Berücksichtigung weiterer vier Ortsgemeinden im Auswahlverfahren ...

Werbung