Werbung

Nachricht vom 17.06.2013    

Jugendliche Mountainbiker fuhren tolles Rennen

Jugendliche Montainbiker aus ganz Deutschland waren am Samstag zur Waldsportanlage nach Pracht-Wickhausen gekommen denn es ging auch um die Bundesnachwuchssichtung der U15/17 Fahrerinnen und Fahrer. Pepe Rahl von der SG Niederhausen-Birkenbeul fuhr vorne mit

Siegerehrung U15, links Pepe Rahl von der SG Niederhausen-Birkenbeul. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Wickhausen. Nachdem der 2.Pressewart der SG Niederhausen-Birkenbeul,
Karl-Peter Schabernack, am Samstag die jugendlichen Mountainbiker aus der gesamten Bundesrepublik, den MTB-Bundesjugendtrainer Thomas Freienstein, den BDR-Jugend-Vorstand Jan Schlichenmaier und den Kommissär Jürgen Neuhoff vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Wickhausen begrüßt hatte, wurden von den drei offiziellen des BDR nun die Regularien bekannt gegeben.
Erst danach konnten Downhill-Slalom-Rennen bei herrlichem Wetter, vielen Zuschauern und einer tollen Stimmung, auf der vom Veranstalter hervorragend hergerichteten ca. 600 Meter langen Steilstrecke nur „bergab“ beginnen.

Pepe Rahl, ein U15-Nachwuchstalent aus der MTB-Abteilung des Veranstalters und ein „Schüler“ vom Lehrer/Trainer Michael Bonnekessel, war mal wieder ganz vorne dabei, er belegte nach zwei Läufen einen guten fünften Platz von 44 Fahrern, jedoch auch Nino Zimmermann ebenfalls U15-Talent startete außer Konkurenz, - da er mit einem reinen Downhill-Rad fuhr -, kam auf Platz 4 und Jannik Hahmann ebenfalls ein guter Downhill-Fahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul fuhr ebenfalls außer Konkurenz auf den 27.Platz.
Am Sonntag wurden nun noch die Cross-Country-Rennen gefahren, erst danach nominiert der Bundesnachwuchstrainer die Besten für den U15/U17 weiblichen und männlichen Nationalkader.
Hier die Downhill-Slalom Ergebnisse:
Schülerinnen U15:
1. Sophia Schniederjan, ATV Haltern, 3:33.18 Min.
2. Nina Kornatzki, MBC Bochum, 3:35.45 Min.
3. Josefine Kormann, TV 1885 Haiger, 3:37.08 Min.
Insgesamt 20 Teilnehmerinnen
.
Schüler U15:
1. Finn Laurenz Klinger, RV Breitenbach, 3:09.38 Min.
2. Tim Wollenberg, E-Racers Augsburg, 3:12.70 Min.
3. Lars Jakobs, RSK RSV Freilassing, 3:15.27 Min.
4. Nino Zimmermann, SG Niederhausen-Birkenbeul -außer Konkurrenz- (3:16.56)
5. Pepe Rahl, SG Niederhausen-Birkenbeul, 3:21.66 Min.
27. Jannik Hahmann, SG Niederhausen-Birkenbeul –außer Konkurrenz- (3:40.60)
Insgesamt 43 Teilnehmer.

Jugend weiblich U17:
1. Hannah Grobert, SV Kirchzarten, 3:18.95 Min.
2. Paulina Bender, TV 1885 Haiger, 3:25.33 Min.
3. Antonia Daubermann, TGV Schotten, 3:26.09 Min.
Insgesamt 18 Teilnehmerinnen.

Jugend männlich U17:
1. Lars Koch, SC Furtwangen, 2:57.58 Min.
2. Timo Holzschuher, BSB Bayreuth, 3:01.10
3. Alex Bregenzer, RV Viktoria Wombach, 3:01.23 Min.
Insgesamt 75 Teilnehmer.
Alle Ergebnisse unter: www.time-and-voice.com und viele Infos auf: www.rheinland-mtb-cup.de


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Oldtimer und Kulinarische Meile lockten nach Daaden

Daaden. Der Sonntag machte diesmal seinem Namen wieder alle Ehre und zeigte sich von seiner schönsten Seite. Das war genau ...

110 Jahre MGV Oberwambach wurde gefeiert

Oberwambach. Mit einem Kölschen Abend feierte der MGV Oberwambach sein 110 jähriges Jubiläum. Bereits am Nachmittag sorgte ...

Integrationsarbeit verbessern

Kreis Altenkirchen. Mitglieder des Migrationsbeirates des Kreises Altenkirchen besuchten in Betzdorf eine Fortbildung beim ...

Landrat lud zum Sommerfest für Ehrenamtler

Altenkirchen. Zum Sommerfest hatte Landrat Michael Lieber am Sonntag eine Vielzahl von Ehrenamtlern aus dem gesamten Kreisgebiet ...

Reform der Ruhebezüge des Bundespräsidenten gefordert

Das überfällige Änderungsgesetz greift die Kritik der Öffentlichkeit auf, die insbesondere nach dem letzten Rücktrittsfall ...

Falsches Signal

„Wir lehnen die Rückgruppierung von Kitaleiterinnen und -leitern aufgrund geringerer Kinderzahlen entschieden ab. Das ist ...

Werbung