Werbung

Nachricht vom 18.06.2013    

Auf den Spuren der Sagen und Legenden

Der Schüleraustausch des Kopernikus-Gymnasium mit dem Jan-Kilinski Lyceum in Krapkowice/Polen führte Anfang Juni auf die Spuren der alten Sagen und Legenden der Partnerregion. Das gemeinsame Projekt brachte interessante Ergebnisse, so gibt es in Krakau die Sage vom Wawel-Drachen.

Gemeinsames Erinnerungsfoto der Austauschschüler. Foto: pr

Wissen/Krapkowice. Im Rahmen der Schulpartnerschaft mit der polnischen Stadt Krapkowice besuchten neun Schülerinnen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen Anfang Juni zusammen mit ihren zwei Begleitlehrkräften ihre Partnerschule, das Jan-Kilinski-Lyceum.

Thema des Austauschprojekts waren Sagen und Legenden der Region. Die Schülerinnen und Schüler lernten bei einem Ausflug in die heimliche Hauptstadt Polens, Krakau, eine der bekanntesten polnischen Volkssagen kennen: die Sage vom Wawel-Drachen, der mithilfe einer List von einem armen Schusterlehrling besiegt wird.

Auch die Gegend um Krapkowice ist reich an Sagen und Legenden, deren Trennung von der historischen Geschichtsschreibung manchmal unscharf ist, wie bei einer Stadtführung durch Krapkowice deutlich wurde.
So wird in verschiedenen Quellen erzählt, dass die Templer einen Geheimgang bauten, der das Schloss in Krapkowice mit zwei weiteren Schlössern jenseits der Oder verbinde. Gefunden wurde dieser Geheimgang jedoch nie.



Neben der Beschäftigung mit dem Projekt fand ein vielfältiges Freizeitprogramm statt. Bei Schloss Moszna, ebenfalls mit Legenden um die Templer verbunden, wurde ein Picknick, ergänzt durch sportliche Aktivitäten, veranstaltet, in der Kreisstadt Oppeln konnte man das aktuelle Musikfestival besuchen oder einkaufen gehen.
Am letzten Abend fand ein großes Abschlussgrillfest mit Schülern und Lehrern statt. Nach acht Tagen fiel der Abschied den Schülern sichtlich schwer – doch im Herbst findet bereits die nächste Begegnung, dieses Mal am Kopernikus-Gymnasium in Wissen, statt.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Kirchens Faustballerinnen übernehmen Tabellenspitze

Am Sonntag vergangenen Sonntag fand der vierte Spieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Niefern-Öschelbronn statt. ...

St. Antonius Krankenhaus: Brandursache weiterhin unklar

Wissen. Die Ermittlungen der Kriminaldirektion Koblenz und der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen des Brandes im St.-Antonius-Krankenhaus ...

Geschäftsessen richtig absetzen

Bekanntermaßen können Bewirtungskosten für ein Geschäftsessen im Restaurant vom Bewirtenden von der Steuer abgesetzt werden. ...

Zur Straßenfreigabe wurde in Forst prächtig gefeiert

Forst. Die offizielle Freigabe der Ortsdurchfahrt der L 267 in Forst wurde gebührend gefeiert. Denn jahrzehntelange Planungen ...

Raubacher Springfestival startet

Raubach. Es ist wieder soweit, vom 19. bis 23. Juni 2013 findet bereits zum 8. Mal das große Raubacher Springfestival auf ...

Festwochenende in Steineroth

Steineroth. Mit einem großen Programm feiert die Gemeinde Steineroth vom 21. bis 23. Juni ihre erste urkundliche Erwähnung ...

Werbung