Werbung

Nachricht vom 19.06.2013    

Junge Union in der VG Daaden gegründet

Die Gründungsversammlung der Jungen Union (JU) Daaden zeigte Engagement und klare Ziele. Zum Vorsitzenden wurde Chris Lichtenthäler gewählt, der Themen wie Bildung, Infrastruktur und Gesundheit in den Mittelpunkt stellte.

Gründungsversammlung der JU Daaden. Foto: pr

Daaden. Unter den Augen des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach gründete sich jüngst die Junge Union (JU) in der Verbandsgemeinde Daaden. Die Mitglieder der JU wählten auf ihrer Gründungsversammlung einstimmig Chris Lichtenthäler aus Derschen zu ihrem neuen Vorsitzenden.

Ihm stehen der 2. Vorsitzende Andreas Wollenweber sowie Schatzmeister Max Schneider (beide Daaden) zur Seite. Den Vorstand komplettieren Joel und Micha Wisser aus Derschen sowie Lisa Bender und Alexander Lühr aus Daaden.

Tagungspräsident Malte Kilian, Vorsitzender der Jungen Union auf Kreisebene, freute sich über die Verstärkung aus Daaden: „Der neue Verband zeigt, dass junge Menschen sich für die Politik interessieren und ihre Gemeinde mitprägen und gestalten wollen.“

Michael Wäschenbach zeigte sich in seiner Ansprache an die Anwesenden sehr glücklich darüber, einen weiteren Verband von jungen und motivierten Menschen in einem Wahlkreis vorzufinden, die sich für Ihre Heimat einsetzen. Ebenfalls anwesend waren der Vorsitzende der CDU in der VG Daaden, Manfred Rosenkranz, sowie die Vorsitzende der Senioren Union im Kreis Altenkirchen, Karin Giovanella. Beide appellierten an die JU-Mitglieder, sich bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr einzubringen.



In seiner Antrittsrede gab der Vorsitzende Chris Lichtenthäler Einblicke in die Zielsetzung der Jungen Union in der VG Daaden. Themen wie Bildung, Infrastruktur und Gesundheit werden den Schwerpunkt bilden: „Wir wollen erreichen, dass junge Menschen im ländlichen Raum keine Angst haben müssen unzureichend versorgt zu sein oder eine schlechte Anbindung zum Arbeitsplatz zu haben. Wir stehen für eine moderne, aber traditionelle Verbandsgemeinde und hoffen, dass wir nächstes Jahr die Möglichkeit bekommen unsere Vorschläge auch in den Räten umzusetzen.“

Für Interessentinnen und Interessenten sowie für Anregungen steht die JU in der VG Daaden unter ju-daaden@gmx.de zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Es drehte sich alles rund um Spargel

Die Landfrauen Hamm/Sieg unternahmen einen Ausflug mit dem Bus nach Geldern-Walbeck. Bei der dortigen Dorfführung erfuhr ...

Raiffeisen-Region mit neuem Senioren-Wegweiser

Region. Nachdem der vor zwei Jahren ins Leben gerufene Senioren-Wegweiser sehr gut angenommen wurde und bereits vergriffen ...

IHK: Steuerpolitik ist auf dem falschen Weg

Region. In Anbetracht der neuesten steuerpolitischen Wahlkampfvorstöße in der Politik warnen die rheinland-pfälzischen Industrie- ...

4. DAN Ju Jutsu für Achim Mund

Betzdorf. Zu seinem 50-jährigen Vereinsjubiläum richtete der Budo-Club Betzdorf kürzlich einen Landeslehrgang im Ju Jutsu ...

20 Kilometer Stau nach Lkw-Unfall auf A3

Gegen 16.45 Uhr verringerte ein Sprinter mit Anhänger die Geschwindigkeit auf dem rechten von drei Fahrstreifen verkehrsbedingt ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte "Alte Hütte"

Wissen. „Ich will wissen, was in den Betrieben vor Ort wichtig ist“, argumentiert Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die regelmäßigen ...

Werbung