Werbung

Nachricht vom 24.06.2013    

In eigener Sache: Die Kuriere wachsen weiter!

Die Internetzeitungen AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier sind in sechs Jahren stark gewachsen. Die Nutzerzahlen der digitalen Regionalzeitungen erhöhten sich in den letzten Wochen erheblich. Ein neuer Server musste belegt werden, um den hohen Zugriffszahlen gerecht zu werden. Dieser elektronische "Umzug" fand in der Nacht von Sonntag auf Montag statt und führte kurzzeitig zu Irritationen.

Foto: RS-RMS

In eigener Sache und um Missverständnissen vorzubeugen, informieren wir unsere Leser/Nutzer und Kunden über folgenden Sachverhalt:

Aufgrund der erheblich gestiegenen Zugriffszahlen für die Netzzeitungen AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier musste eine Server-Erweiterung und –optimierung erfolgen. Immerhin gab es in den letzten sechs Wochen rund eine Million Seitenaufrufe – nicht nur aus den drei Landkreisen. Manche Artikel wurden binnen kurzer Zeit bis zu 20.000-mal aufgerufen. Und da brauchte es eine neue Technik.

Dieser elektronische „Umzug“ unserer Ausgaben ist erfolgt, und deshalb konnten über einige Stunden hinweg keine Aktualisierungen erfolgen. Von Sonntagnachmittag bis Montag, 24. Juni, ca. 15 Uhr konnten in unseren Redaktionen keine Nachrichten etc. bearbeitet werden.

Das hat zu Irritationen und Spekulationen geführt, wir bitten um Verzeihung. Unser Team ist bemüht, die Aktualität so schnell es geht, wieder herzustellen und entsprechend zu berichten.

Die Redaktion und die Geschäftsführung der RS-RegioMediaServices Verlags Ltd. & Co. KG sagen auf diesem Wege auch Danke an die Leser und Kunden, die uns schätzen und unterstützen. Immerhin sind es auch 3.000 regelmäßige Facebook-Nutzer, die für die schnelle Nachrichten-Verbreitung der Netzzeitungen sorgen. Ebenfalls ein großer Dank gebührt unseren freien und festen Mitarbeitern.



Jetzt, mit der neuen Technik, werden wir besser, schneller und in gewohnter Qualität weiter die Nachrichten und Berichte aus der und für die Region liefern. Unsere Mannschaft ist natürlich auch gewachsen,: Mittlerweile ist ein gut 20-köpfiges Team von festen und freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Herstellung der drei Internet-Kuriere in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald beteiligt.

Wir alle sorgen dafür, dass Sie mit den schnellen Nachrichten aus Ihrer Region versorgt werden. Und das alles weiterhin kostenlos! Dass dies möglich ist, dafür danken wir an dieser Stelle der immer größer werdenden Zahl zufriedener Anzeigenkunden. (Kuriere Team)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied erhält zwei Millionen Euro Landesförderung

Neuwied. Der Zoo Neuwied erregt mit seiner überragenden Nachzuchtarbeit immer wieder Aufmerksamkeit über unsere Region hinaus. ...

Polizei kontrolliert und berät Mobilheimurlauber

Auf dem Rastplatz Marienau an der A61 zwischen Emmelshausen und Pfalzfeld wurden 28 Wohnwagengespanne, Wohnmobile und Bootsanhänger ...

Siegtal pur: Querung in Mudersbach entfällt

Mudersbach. Eine der aufwändigsten Aufgaben der Städte und Gemeinden ist die Lenkung des Kraftverkehrs beim Rad-Erlebnistag ...

Jazzband "Schräglage" in Idstein

Region. Kein Durchkommen gab es mehr vor der Bühne am Hexenturm in Idstein, als die heimische Band "Schräglage" dort am ...

Hachenburg für eine Nacht das Verona des Westerwaldes

Hachenburg. Die Atmosphäre im Hachenburger Burggarten erinnerte mit den weißen Pavillons an eine Sommerparty mit Musik, zu ...

Greenpeace-Demo in Altenkirchen

Altenkirchen. Greenpeace-Aktivisten haben am Samstag in Altenkirchen vor dem Baumarkt Toom in der Siegener Straße gegen den ...

Werbung