Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Imhäusertal wird Lkw-freie Zone

Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer begrüßt den Beschluss, dass das Imhäusertal zu einer Lkw-freien Zone wird. Die K 103 zwischen Alsdorf und Herkersdorf wird für Lastkraftwagen ab 3,5 Tonnen gesperrt werden.

Überzeugten sich von der künftigen Tonnagebegrenzung für die K 103: (von links) Herkersdorfs Ortsvorsteher Gerd Schmidt, Peter Deipenbrock, Abteilungsleiter Ordnung und Verkehr der Kreisverwaltung, Landrat Michael Lieber, CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, Heinz Berndes, Ortsvorsteher von Offhausen, und Rüdiger Brauer, CDU-Vorsitzender in der Stadt Kirchen. (Foto: pr)

Kirchen/Herkersdorf. Für die Anwohner im Imhäusertal in Herkersdorf ist das Ende eines lange geduldeten Ärgernisses absehbar: Die Kreisstraße K 103 zwischen Alsdorf und Herkersdorf wird demnächst für den Schwerlastverkehr gesperrt. Lkw mit mehr als 3,5 Tonnen Gesamtgewicht dürfen die schmale Kreisstraße dann nicht mehr befahren, wie Landrat Michael Lieber bei einem Ortstermin auf Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer deutlich machte.

Der CDU-Chef hatte bereits im Frühjahr 2012 auf den Missstand hingewiesen und eine Sperrung für den Lkw-Verkehr angeregt. „Die schmale Fahrbahn und die Straßenführung vor allem innerhalb von Herkersdorf machen den Lkw-Verkehr hier eigentlich unmöglich“, so seine Wertung, die auch die Ortsvorsteher von Herkersdorf und Offhausen, Gerd Schmidt und Heinz Berndes, teilen. Vor genau einem Jahr hatte daher der Herkersdorfer Ortsbeirat ebenfalls öffentlich auf die Situation aufmerksam gemacht. Das Problem: Viele Navigationsgeräte auf den Lkw weisen die Route von Alsdorf über Herkersdorf als Ausweichstrecken aus. Mitten in der Ortslage fanden sich daher regelmäßig Lastkraftwagen, die nur mit äußersten Problemen überhaupt die enge Straßenführung passieren konnten oder komplizierte Rangiermanöver durchführen mussten, um zu wenden. Der Begegnungsverkehr kam zum Stillstand und der eine oder andere Lastzug drohte zur Böschung des Imhäuserbachs hin abzurutschen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem der Landesbetrieb Mobilität nun einen Beschilderungsplan vorgelegt hat, ist diese Gefahr gebannt. Die neue Regelung, so Landrat Michael Lieber, „wird in den nächsten Tagen in Kraft treten. Damit entspannt sich die Lage im Imhäusertal erkennbar.“ Für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge sowie für den Anlieferverkehr am Minigolfplatz Imhäusertal bleibe die K 103 weiterhin befahrbar, ebenso für den Omnibusverkehr, schilderte Peter Deipenbrock, Abteilungsleiter Ordnung und Verkehr der Kreisverwaltung.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wissener Schülerinnen sichern sich Landesmeistertitel

Wissen/Konz. Nach dem tollen Sieg im Regionalentscheid in Koblenz erwartete die Mädchenmannschaft WK IV Leichtathletik des ...

Sportwoche zum 55. Geburtstag

Niederhausen. Am 15.Juni 1958 wurde der Verein in Niederhausen unter dem Namen: Sportgemeinschaft „Schwarz-Weiß“ Niederhausen ...

Feuerwehren übten gemeinsam

Betzdorf. Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich kürzlich die Feuerwehren aus Betzdorf und Kirchen. Nachdem bereits im vergangenen ...

CVJM Betzdorf fährt nach Israel

Betzdorf. Anlässlich des 125-jährigen Vereinsbestehens steht das erste Highlight im Jubiläumsjahr fest. Vom 24. Februar bis ...

40-jähriges Priesterjubiläum gefeiert

Wissen. Eine große Überraschung war der Kantorei Kreuzerhöhung Wissen mit ihrem Auftritt im Stadtteil Streitholz gelungen. ...

Evangelischer Kirchenkreis jetzt an drei Standorten

Altenkirchen. „Wegen Umzugs geschlossen“ heißt es in der ersten Juli-Woche beim Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. ...

Werbung