Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Feuerwehren übten gemeinsam

Die IGS Betzdorf-Kirchen war Übungsobjekt der Freiwilligen Feuerwehren aus beiden Orten. Im Übungsszenario war eine Zusammenarbeit der Einheiten zwingend notwendig, auch der Digitalfunk wurde einem Test unterzogen. Die gemeinsame Übung wurde als gelungen bewertet.

Gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Kirchen und Betzdorf. Foto: FF

Betzdorf. Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich kürzlich die Feuerwehren aus Betzdorf und Kirchen. Nachdem bereits im vergangenen Jahr eine Übung an einem Objekt im Ausrückebereich der Feuerwehr Kirchen stattfand, stand in diesem Jahr eines aus dem Einsatzgebiet der Feuerwehr Betzdorf auf dem Plan.

So nahm man einen Brand an der IGS Betzdorf-Kirchen an. Mehrere Personen wurden im Gebäude eingeschlossen und mussten gerettet werden. Jede Wehr bildete einen Abschnitt, einen auf dem oberen, einen auf dem unteren Schulhof. Diese Abschnitte wurden so gemischt, dass das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Kirchen die Drehleiter der Feuerwehr Betzdorf mit Wasser versorgte und umgekehrt.
So war die Zusammenarbeit zwingend erforderlich und man testete den Digitalfunk in voller Bandbreite mit Abschnittsgruppen und damit verbundenen Gruppenwechseln an den Digitalfunkgeräten. Die beiden Einsatzleitwagen bildeten Abschnittsleitungen und gaben somit Aufträge an ihre Einheiten weiter.



Atemschutzgeräteträger retteten eingeschlossene Personen über die Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss, weitere gingen ins erste Obergeschoss vor. Wasserversorgungen wurden aufgebaut und Verletztensammelstellen eingerichtet. Nachdem alle Verletzten gerettet waren, konzentrierte man sich auf die Brandbekämpfung.

Bei einer gemeinsamen Manöverkritik am Feuerwehrhaus in Betzdorf waren sich Betzdorfs Wehrführer Oliver Pfeifer und Kirchens Wehrführer Philipp Link einig, dass es wieder mal eine gelungene Übung war, die zeigt, dass man auch im Ernstfall sehr gut zusammen arbeiten kann.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Weitere Artikel


Landfrauen auf Studienreise in die Rhön

Wissen. Unter dem Motto „Natur und Kultur erleben“ hatte der Landfrauenbezirk Wissen-Mittelhof-Katzwinkel seine Mitglieder ...

Selbsthilfegruppe "Tinnitus" in Planung

Region. Auf Anregung eines langjährig Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

VfL-Faustballerinnen weiterhin Tabellenführer

Kirchen. Am vergangenen Wochenende fand der sechste Spieltag der zweiten Bundesliga West der Frauen in Kirchen statt, der ...

Sportwoche zum 55. Geburtstag

Niederhausen. Am 15.Juni 1958 wurde der Verein in Niederhausen unter dem Namen: Sportgemeinschaft „Schwarz-Weiß“ Niederhausen ...

Wissener Schülerinnen sichern sich Landesmeistertitel

Wissen/Konz. Nach dem tollen Sieg im Regionalentscheid in Koblenz erwartete die Mädchenmannschaft WK IV Leichtathletik des ...

Imhäusertal wird Lkw-freie Zone

Kirchen/Herkersdorf. Für die Anwohner im Imhäusertal in Herkersdorf ist das Ende eines lange geduldeten Ärgernisses absehbar: ...

Werbung