Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

JU Kirchen zu Besuch bei der Walter Patz GmbH

Die Mitglieder der Jungen Union Kirchen besuchten in der vergangenen Woche die Walter Patz GmbH in Mudersbach und erhielten dabei einen Einblick in das Unternehmen. Ziel der Jungen Union ist es die lokalen Betriebe zu stärken und die Jugend weiter zu fördern.

Geschäftsführer Guido Müller-Späth führte die JU-Mitglieder ausgiebig durch die Produktionshallen und erklärte klar und verständlich die Abläufe in einem Stahl-Service-Center. (Foto: pr)

Kirchen/Mudersbach. Einblicke in eine der fortschrittlichsten Firmen der Verbandsgemeinde Kirchen erhielten die Mitglieder der Jungen Union Kirchen vergangenen Mittwoch in Mudersbach. Geschäftsführer Guido Müller-Späth führte die Jung-Politiker ausgiebig durch die Produktionshallen der Walter Patz GmbH und stand jeglichen Fragen Rede und Antwort.
Die Vorteile, die damit einhergehen, wenn man Teil einer Konzerngruppe ist, aber auch die Herausforderungen beleuchtete Müller-Späth zuvor in einer Unternehmenspräsentation. Hier ergab sich auch die Gelegenheit zum Austausch. „Wo zieht es junge Leute hin? Was erwartet ein Unternehmen von der lokalen Politik?“. In der folgenden Betriebsbesichtigung wurde klar, auf welchen Säulen das Unternehmen gebaut ist. Modernste Maschinen fördern einen effektiven Arbeitsablauf, stetige Investitionen sichern Innovation und Konkurrenzfähigkeit.
Die Junge Union sieht sich dabei in zwei Punkten gefordert: Zum einen die Stärkung der lokalen Betriebe. Gibt eine Firma ihren Standort auf, gehen Arbeitsplätze und Steuereinnahmen gleichermaßen verloren. Zum anderen die Förderung der Jugend. Unternehmen brauchen gut ausgebildete Arbeitskräfte. Dazu JU-Vorsitzender Thilo Kipping: „Jeder Azubi und Student, der unsere Region verlässt, um zu studieren oder sich weiterzuentwickeln, muss, wenn er zurückkommt, Perspektiven vorfinden. Das bedeutet eine starke Infrastruktur und ein starkes soziales Umfeld. Nur so werden die lokalen Unternehmen und das gesamte kommunale Gefüge fortbestehen.“


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Qualitätsausbildung für unseren Wald

Hachenburg/Kreisgebiet. Traditionsgemäß wurde am 5. Juli in einer Feierstunde am Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) Rheinland ...

SG Niederhausen-Birkenbeul feierte 55. Geburtstag

Pracht-Niederhausen. Auch wenn das Zuschauerinteresse zu wünschen übrig ließ – ob es an den sehr sommerlichen Temperaturen, ...

Neues Städte- und Kulturfahrten-Angebot der KVHS

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt wieder alle Interessenten herzlich ein, Ausstellungen, Städte und ...

Schulstandort Wissen wird gefördert

Wissen/Altenkirchen/Kirchen. Aus dem Schulbauprogramm 2013 des Landes stehen für Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen an Schulgebäuden ...

Spack-Festival in Wirges schon wieder fast ausverkauft

Die jährliche Künstlerzusammenstellung ist nur ein Teil, welcher den Erfolg des 2012 ausverkauften Festivals besonders auszeichnet. ...

Der Weisse Ring informiert

Altenkirchen. Der Weisse Ring informiert zu einer wichtigen Gesetzesänderung.
Durch das am 30.6. in Kraft getretene Gesetz ...

Werbung