Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Erneut Drogenrazzia im Kreis

Nachdem im Januar den Ermittlungsbehörden ein erfolgreicher Einsatz gegen die örtliche Drogenszene im Kreis Altenkirchen gelang, wurden am Dienstag, 16. Juli, durch die Kripo Betzdorf mit Unterstützung der Polizei 14 Wohnungen im Kreis durchsucht. Bei den Ermittlungen leistete ein 19-Jähriger Widerstand, zwei Polizeibeamte wurden leicht verletzt.

Kreis Altenkirchen. Am Dienstag, 16. Juli, durchsuchten Kräfte der Kriminalinspektion Betzdorf, unterstützt von zahlreichen Kräften der Bereitschaftspolizei des Landes Rheinland-Pfalz und unter Mithilfe von zwei Diensthundeführern mit Rauschgiftsuchhunden aufgrund richterlicher Anordnungen mehrere Wohnungen und Fahrzeuge im Kreis Altenkirchen.

Insgesamt richteten sich die Durchsuchungen gegen 12 Beschuldigte, durchsucht wurden 14 Wohnungen und ein Fahrzeug in den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Wissen, Betzdorf und Daaden.
Sichergestellt wurden eine nicht geringe Menge Marihuanapollen im oberen zweistelligem Grammbereich, diverse Streckmittel, 10 Ecstasy- und weitere LSD-Trips, eine größere Anzahl an Verpackungseinheiten mit Betäubungsmittelanhaftungen und mehrere hundert Euro Drogengelder, sowie zahlreiche Dealerutensilien. Dies teilte die Kripo Betzdorf mit.



In einer Wohnung kam es zum Widerstand in Tateinheit mit Körperverletzung und Beleidigungen durch den 19-jährigen Beschuldigten gegen die eingesetzten Beamten. Zwei Beamte wurde dabei leicht verletzt.

Gegen die Tatverdächtigen im Alter von 18 bis 47 Jahren werden die Ermittlungen durch das Fachkommissariat K 3 bei der Kriminalinspektion Betzdorf und der Staatsanwaltschaft Koblenz fortgeführt.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wieder Spielfreude im Jugendtreff in Flammersfeld

Flammersfeld. Fein herausgeputzt präsentiert sich jetzt wieder der Billardtisch im „Offenen Jugendtreff“ im Untergeschoss ...

Kinder und Hunde können Partner werden

Wissen. Die Wolfswinkeler Hundetage, die sich in diesem Jahr mit der Rolle des Hundes als Helfer des Menschen beschäftigen, ...

Sommerlager der Pfadfinder Oberlahr war ein Erfolg

Oberlahr/Bendorf. Auf ins Brexbachtal nach Bendorf Sayn, denn dort verbrachten die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr ...

Zuviel Gas: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Weitefeld. Am Dienstag, 16. Juli, gegen 21.36 Uhr befuhr ein 24-jähriger Kradfahrer in der Gemarkung Weitefeld die L 286 ...

Erfolgreiches Tennis-Turnier in Wissen

Wissen. Zum neunten Mal in Folge begrüßte der Tennisverein Grün Weiß Wissen nicht nur Spieler aus Deutschland, sondern in ...

Mit Kindern musikalisch arbeiten lernen

Altenkirchen. Am Montag, 12. August, startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit der Fortbildung "Musikwerkstatt für ...

Werbung