Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Stegskopf soll zum Naturschutzgebiet werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Ausweisung des Naturschutzgebietes „Stegskopf, Derschener Geschwämm und Quellgebiet der Schwarzen Nister“ umfassend vorbereitet und aktuell das Anhörverfahren eingeleitet. Dies teilte die Pressestelle mit. Rund 1300 Hektar sollen unter Schutz gestellt werden.

Emmerzhausen. Das Verfahren zur Unterschutzstellung „Stegskopf“ ist eingeleitet, so teilte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord mit.

„Die Träger öffentlicher Belange und Verbände haben nun die Möglichkeit, sich ausführlich zu äußern“, so SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann. Den Adressaten wurde deshalb die vorgesehene Rechtsverordnung nebst Karte des Gebietes übersandt. „Jede einzelne Eingabe wird durch unsere Fachleute genau geprüft und die verschiedenen Belange werden sorgfältig abgewogen.“, so Kleemann.

Die militärische Nutzung auf dem Truppenübungsplatz Stegskopf bei Daaden wird in 2014 aufgegeben werden. Während der militärischen Nutzungszeit hat sich dieser Bereich zu einem Lebensraum für zahlreiche besonders gefährdete Tier- und Pflanzenarten entwickelt. Das ist bereits über den aktuellen Status als FFH- und Vogelschutzgebiet dokumentiert. Außerdem handelt es sich um einen Landschaftsraum von besonderer Eigenart und landeskundlicher Bedeutung.



Geschützt werden sollen rund 1300 Hektar des insgesamt 2000 Hektar großen Truppenübungsplatzes. Darin enthalten sind alle für den Naturschutz wertvollen Bereiche, die auch schon Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 sind. Raum für Windkraft- und Gewerbeansiedlungen bliebe demnach in den Randgebieten, die zum Teil bereits baulich genutzt werden.

Die vorgesehene Rechtsverordnung nebst Karte ist auf der Homepage der SGD Nord unter http://www.sgdnord.rlp.de/aufgaben/naturschutz/aktuelle-verfahren/unterschutzstellung-stegskopf/ einsehbar.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein auf Sommerwanderung

Ehrlich/Heimborn/Kreis Altenkirchen. An der ersten Wanderung dieses Sommers, die der Tierschutzverein am vergangenen Samstag ...

Land fördert EWM Hightec Welding GmbH

Mündersbach. Die EWM Hightec Welding GmbH in Mündersbach plant die Forschung und Entwicklung eines neuartigen Magnesium-Fügeverfahrens ...

Soulcreek begeisterte in Betzdorf

Betzdorf. Bei so einer tollen Musik strahlt sogar die Sonne: „Soulcreek“ hatten ihre Instrumente vor der Schankwirtschaft ...

Kirchstraße in Elkhausen ist fertig

Katzwinkel-Elkhausen. Im Juli 2012 wurde durch die Firma Robert Schmidt GmbH, Müschenbach, im Auftrag der Ortsgemeinde Katzwinkel/Sieg ...

2. SSV Super-Cup startet

Weyerbusch. Am kommenden Donnerstag, 25. Juli, startet in Weyerbusch der 2. SSV Super-Cup 2013. Acht umliegende Vereine spielen ...

SoVD Raiffeisenland besuchte Kaiserslautern

Weyerbusch. Für die Vorstandsmitglieder des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) Ortsverbandes Weyerbusch Raiffeisenland standen ...

Werbung