Werbung

Nachricht vom 04.08.2013    

Arche Noah Marienberge empfängt die Gäste

Nach dem Brand der Familienferienstätte Arche Noah Marienberge in Elkhausen sind die Renovierungsmaßnahmen soweit abgeschlossen. Das Haus ist derzeit voll belegt und es gab eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Jetzt nahm Hausleiter Hans-Georg Rieth eine Spende von 3.300 Euro entgegen. Am 24. August soll es ein Sommerfest geben.

Insgesamt 3.300 Euro Spenden für das Haus Marienberge nahm der Leiter, Hans-Georg Rieth (rechts) entgegen. Foto: pr

Elkhausen. Am 1. Mai zerstörte ein Feuer weite Teile der weit über die Grenzen des Kreises bekannten Familienferienstätte in Elkhausen. Ein defekter Computer war die Ursache für die komplette Zerstörung des Empfangsbereiches und der Verwaltung. Darüber hinaus wurden weitere Bereiche durch Raucheinwirkung stark in Mitleidenschaft gezogen.

Durch den vorbildlichen Einsatz der Feuerwehr konnte aber ein noch schlimmeres Übergreifen der Flammen verhindert werden, so dass nach nur sieben Wochen Renovierungszeit wieder erste Gäste im Haus begrüßt werden konnten.

„Die Liste der ersten Gäste zeigt beispielhaft die Vielfalt der Gäste und betont die Wichtigkeit des Hauses.“, so Hans-Georg Rieth, Leiter des Hauses.
Eine Gruppe der Caritas Dortmund, die Behindertenseelsorge des Bistums Trier als auch mehrere Familien des jährlichen Hilfsprojektes der Familienministerin Irene Alt des Landes Rheinland-Pfalz zählten zu den ersten Gästen. Derzeit verbringen etwa 100 Gäste der Behindertenseelsorge Mainz zum wiederholten Male eine Sommerfreizeit mit ihrem Seelsorger im Haus und danach beginnt die große Familien-Sommerfreizeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Nach dem ersten Schock und der Verzweiflung erreichte uns eine unglaubliche Welle von ermutigenden Worten und der Hilfsbereitschaft, ohne die wir der unglaubliche Belastung sicher nicht standgehalten hätten.“, so Rieth weiter.
Ein besonderes Beispiel war das Benefizkonzert von acht Chören.

Durch den Einsatz von mehr als 120 Aktiven konnten nun in original historischen Löscheimern der Erlös von 3.300 Euro übergeben werden. Ein besonderer Dank gilt den Chören „Da Capo“, Wissen, „TonArt“, Wissen, „MGV Liedertafel“, Hamm“, „Evangelische Kantorei, Hamm“, „Nova Cantica“, Windeck“, „Ökumenischer Kinder-Elternchor“, Hamm“, „Kirchenchor Cäcilia“, Hamm“ und „Chorus live, Wissen.

Obwohl es leider noch keine Rezeption gibt, soll nun die Wiedereröffnung mit einem kleinen Sommerfest begangen werden. Dieser Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen, Tombola, Abendessen und Live-Band im Park soll am Samstag, den 24. August stattfinden.
Hierzu sind alle Interessierten eingeladen, ganz besonders alle, die das Haus in der schweren Zeit unterstützt haben. (Hans-Georg Rieth)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf

VG Daaden-Herdorf. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

VG Hamm/Sieg. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Kirchen

VG Kirchen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Wissen

VG Wissen. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen sortiert. ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläen im Rathaus gefeiert

Gebhardshain. Seit 25 bzw. 40 Jahren sind Sonja Schuster und Frank Menzel bei der Verbandsgemeindeverwaltung Gebhardshain ...

Neuer König auf der Birkener Höhe gekrönt

Birken-Honigsessen. Die neuen Majestäten auf der Birkener Höhe wurden am Samstagabend feierlich gekrönt. Dabei wurden der ...

Landesweite Alkoholkontrolle: Drei Fahrer waren betrunken

Region. Innenminister Roger Lewentz nannte als Ziel des Kontrolltages besonders, Unschuldige besser vor dem unverantwortlichen ...

Joachim Quarz mit Fest verabschiedet

Wissen. Die Firma Kamp EAW GmbH in Wissen und Betzdorf hatte für Joachim Quarz ein Fest zum Abschied vorbereitet. Der 63-Jährige ...

Gebhardshain: "De Oos" ist gestartet

Gebhardshain. Zwischen 25 und 28 Meter lang ist die "Aphrodite der Natur", so wurde der Kirmesbaum vom Sprecher der Kirmesjugend ...

Ortsgemeinderat Rodenbach berät Bebauungsplan Biogasanlage

Rodenbach/Neitzert. In der übernächsten Woche geht es in Sachen Biogasanlage Neitzert in die nächste Runde. Die Anregungen ...

Werbung