Werbung

Nachricht vom 13.08.2013    

Wanderausstellung im Daadener Rathaus

125 Jahre Westerwald-Verein - noch bis 30. August ist die Wanderausstellung im Daadener Rathaus zu sehen. Der Verein mit seinen vielen Zweigvereinen hat sich im Laufe der lange Zeit gewandelt und steht heute für für Wandern und die Pflege der Wanderwege.

Foto: Verwaltung

Daaden. Sechs Aufstellbanner im Daadener Rathaus-Foyer informieren noch bis zum 30. August über die Geschichte des Westerwald-Vereins. Am 6. Mai 1888 gründeten in Selters die Vertreter der Verschönerungsvereine Altenkirchen, Selters, Montabaur und Grenzhausen den „Westerwald-Club“, wie der Verein zunächst genannt wurde.
Die Gründung des Westerwald-Vereins Daaden (damals noch „Verkehrs- und Verschönerungsverein Daaden“) folgte 1894. Der Westerwald-Club fand sich am 8. und 9. Juli 1899 in Daaden zu einer Generalversammlung ein. 1935 beschloss der Daadener Verkehrs- und Verschönerungsverein, sich dem Westerwald-Verein als Zweigverein anzuschließen.
Wichtige Daten und Fakten zur Geschichte des Hauptvereins sind auf den Bannern verzeichnet, ergänzt um Fotoaufnahmen von historischen Dokumenten und Erinnerungsstücken aus der langen Vereinstradition. Der Weg zum Wanderverein mit seinem großen Engagement bei der Pflege der Wanderwege wird in besonderer Weise deutlich. Seit 125 Jahren steht der Westerwald-Verein „pro-aktiv“ für Wandern, Natur, Heimat und Kultur im Westerwald.
Bürgermeister Wolfgang Schneider bedankte sich bei Gisbert Weber (Mitte) und Walter Lenz (links) vom Daadener Zweigverein dafür, dass sie die Ausstellung nach Daaden gebracht haben. Er hoffe, so der Rathauschef, dass viele Besucherinnen und Besucher einige Eindrücke von Aufgaben und Zielen des Westerwald-Vereins mit nach Hause nehmen können. Der große Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, gerade auch des Daadener Zweigvereins, sei an so vielen Stellen sichtbar. Auch dafür dankte er sehr herzlich. Nächste Station der Wanderausstellung wird Rennerod sein.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Mit Hippy fit für die Schule

Hamm/Wissen. Jedes Jahr kurz vor den Sommerferien erhalten Schulkinder ihre Zeugnisse. Nun erhielten einige Vorschulkinder ...

Ein aufregendes Buch in einer zauberhaften Umgebung

Wissen. Mit dem zweiten Block der Westerwälder Literaturtage geht es am Sonntag, 25. August weiter. Der erste Belgrad-Krimi ...

Radweg und Giebelwald erwandert

Kirchen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete hatte im Rahmen ihrer Reihe „Sabine bewegt“ die Bevölkerung aus der Verbandsgemeinde ...

Dringend Stammzellenspender gesucht

Raubach/Hachenburg. Iris Schmidt und der junge Mann aus Hachenburg können nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt ...

Kommunalwahlrecht diskutiert

Betzdorf. Kürzlich fand die 29. öffentliche Sitzung des Beirates für Migration und Integration der Stadt Betzdorf statt. ...

Bei Sonderziehung gewonnen

Hamm (Sieg). Bei der Sommer-Sonderziehung des Gewinnsparvereins e.V., Köln der Volks- und Raiffeisenbanken gab es außer ...

Werbung