Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

8.200 Euro für den guten Zweck

Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt kamen dabei 8.200 Euro zusammen, die er nun jeweils zur Hälfte an den Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen e. V. sowie an die Stiftung von Dr. Akbar und Sima Ayas in Altenkirchen übergeben konnte.

Der ehemalige Westerwald Bank-Vorstand Paul-Josef Schmitt (Mitte) konnte insgesamt 8.200 Euro an Spenden übergeben. Im Bild (von links) Sandra Vohl, Altenkirchener Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank, Dr. Alfred Beth sowie Sima und Dr. Akbar Ayas. (Foto: Westerwald Bank)

Altenkirchen. Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt kamen dabei 8.200 Euro zusammen, die er nun jeweils zur Hälfte an den Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen e. V. sowie an die Stiftung von Dr. Akbar und Sima Ayas in Altenkirchen übergeben konnte. Für den Förderverein, dessen Vorstand Schmitt als Schatzmeister selbst angehört, nahm dessen Vorsitzender Dr. Alfred Beth die Spenden dankend entgegen, und auch Akbar und Sima Ayas zeigten sich hocherfreut für die Unterstützung ihrer Arbeit in Afghanistan. Mit beiden Organisationen, so Schmitt, verbinde ihn eine langjährige Zusammenarbeit. „Und in beiden Fällen bin ich sicher, dass das Geld im Sinne der Menschen vor Ort eingesetzt wird.“



Der Förderverein des Krankenhauses unterstützt die Klinik seit 2008 und hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, das Leistungsvermögen des Krankenhauses darzustellen, die Ausstattung und Gestaltung im Sinne der besseren Patientenversorgung zu verbessern, das Gesundheitsbewusstsein zu fördern und Gesundheitsvorsorge zu betreiben. Bereits seit 2004 besteht die Ayas-Stiftung, die sich Bildung, medizinische Grundversorgung, Waisenpatenschaften und Soforthilfe in Notsituationen in Afghanistan auf die Fahnen geschrieben hat. Regelmäßig reisen Akbar und Sima Ayas selbst in das seit Jahrzehnten von Kriegen geschundene Land, wo sie in der 60 Kilometer von der Hauptstadt Kabul liegenden Provinz Charikar ein Kinderheim gegründet und aufgebaut haben.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Am Samstag Großfeuerwerk Wied in Flammen

Nur noch wenige Tage bis zum Top-Event im mittleren Wiedtal. Am heutigen Donnerstag (15.8.) startet wieder die Waldbreitbacher ...

Mi-Ma-Musikkiste wird geöffnet

Altenkirchen. Die Mi Ma Musikiste bringt jede Woche neue, spannende Lieder und Geschichten für Kleine und Große mit in den ...

Beko-Stellen werden gefördert

Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen fördert in diesem Jahr die Beratungs- und Koordinierungsstellen (Beko-Stellen) im ...

Renate Achenbach ist Ehrenmitglied der Knappen

Daaden. Mit einem musikalischen Blumenstrauß gratulierten die Musikerinnen und Musiker der Daadetaler Knappenkapelle ihrer ...

Ehrungen bei der SPD Betzdorf

Betzdorf. Für die Betzdorfer SPD stellte der diesjährige Ehrungsabend einen ganz besonderen Höhepunkt im Jahresprogramm dar. ...

Übergabe der K 51 bei Breitscheidt

Breitscheidt/Marienthal. Die Fahrbahn der Kreisstraße 51 mit einer durchschnittlichen Fahrbahnbreite von 5,50 Meter wurde ...

Werbung