Werbung

Nachricht vom 25.08.2013    

Verein "Wir in Kirchen" gegründet

In Kirchen gibt es nun einen weiteren Verein, die Gründungsversammlung am vergangenen Freitag erfolgte und der Vorstand ist gewählt. Der Verein "Wir in Kirchen" stellte die ersten Projekte vor, so gibt es kommenden Jahr ein Keltenfest am Druidenstein.

Der neue Vorstand des Vereins "Wir in Kirchen": Schriftführer Wilfried Becker, Vorsitzende Michaela Stötzel, stellv. Vorsitzende Susanne Steiner, Kassierer Winfried Steiner (von links). Foto: Manfred Ermert

Kirchen. Am 1.Mai 2014 findet am Druidenstein das Keltenfest statt. Erste Details wurden auf der Gründungsversammlung des neuen Vereins "Wir in Kirchen" bekannt. Beginnen wird das Keltenfest mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach kann der Besucher rund um den Druidenstein die Stände mit Honig, Kräutern, Gewürzen und weiteren Köstlichkeiten besuchen. Außerdem wird von der Theater-AG des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums ein Stück der Druiden-Sage aufgeführt. Auch Kinderspiele sind eingeplant.

Der jetzt neugewählte Vorstand mit der Vorsitzenden Michaela Stötzel hat sich schon im Vorfeld einiges vorgenommen. Mit dem Keltenfest beschreitet man natürlich Neuland und so wird noch einige Zeit notwendig sein, bis die Genehmigungen für das Fest und die Einladungen für die Marktbeschicker in trockenen Tüchern sind.

Vorgestellt wurde der neue Verein von der Vorsitzenden Michaela Stötzel und der stellvertretenden Vorsitzenden Susanne Steiner. Der neue Verein will Kirchen aus dem Dornröschenschlaf erwecken. Man habe sehr viele gute Ideen, die allerdings jetzt noch an begrenzten Umsetzungsmöglichkeiten scheitern. Dafür müsse man in Kirchen ein Netzwerk aufbauen, nach Bürgermeister Wolfgang Müller müsse man die Vereinsarbeit bündeln, vernetzen und damit stärken.



Jeder der achtzig Vereine in Kirchen kann sich zukünftig auf der Homepage des Vereins präsentieren. Termine der Vereine werden in einem Kalendersystem gesammelt. Jeder Bürger kann sich dann in der Homepage über das Geschehen im Ort informieren oder wird nach Anmeldung über einen monatlichen Newsletter informiert.

Auch die Gewerbetreibenden werden vom Verein angesprochen. Gedacht ist an das erste Kirchener Quartett. Es besteht aus 32 Karten und bietet mit jeder Karte günstige Einkaufsmöglichkeiten. Bei einem angedachten Verkaufspreis von 10 Euro könne man bei Verwendung der Karten 100 bis 200 Euro sparen.

Ergebnis der Vorstandswahlen: 1.Vorsitzende Michaela Stötzel, stellvertretende Vorsitzende Susanne Steiner, Beisitzer Andreas Hundhausen, Kassierer Winfried Steiner, Kassenprüfer Franz-Josef Heer /Monika Becker und Schriftführer Wilfried Becker. (erm)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Agrarwende und nachhaltige Lebensstile waren Thema

Betzdorf. „Die Grünen unterscheiden sich von anderen Parteien, weil sie nicht nur eine nachhaltige Politik fordern, sondern ...

RWE verschenkte Frühstücksboxen

An ihrem zweiten Schultag hatten die Schüler der Klasse 1a der Christophorus-Grundschule Besuch von Bernd Rödder, dem I. ...

Warnanlage informiert Autofahrer

Forst. Mit Fertigstellung der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst ist auch das Verkehrsaufkommen angestiegen. Seitens ...

Business-Talk: Unternehmer werden fit

Region. Dabei geht es immer um die zentrale Frage: Wie können Unternehmen sich auf Erfolg versprechende Weise den Herausforderungen ...

35. Garagos-Bazar in Elkhausen am Sonntag

Elkhausen. Am Sonntag, 1. September wird mit der Messe um 10.15 Uhr am Jugendheim in Elkhausen der 35. Garagos-Bazar eröffnet. ...

Kommunen im Kreis von Standortveränderung betroffen

Kreisgebiet/Berlin. Vor wenigen Tagen erreichte den heimischen Bundestagsabgeordneten, Erwin Rüddel, ein Schreiben der Kommunalen ...

Werbung