Werbung

Nachricht vom 26.08.2013    

Spvgg. Lautzert bezwingt Vizemeister aus Fensdorf

Nachdem zuvor bereits die Reserve der Spielvereinigung (Spvgg.) das Derby gegen die SG Rossbach/M. daheim mit 1:0 gewinnen konnte, war auch die erste Mannschaft im Spitzenspiel gegen die SG Fensdorf/G./S. auf heimischem Rasen erfolgreich.

Foto: Stefan Oettgen

Lautzert. Gegen den letztjährigen Vizemeister trat die Spielvereinigung Lautzert gerade in den ersten 70 Minuten der Partie sehr kompakt auf und machte es den Gästen dadurch extrem schwer, Löcher in der Defensive zu finden. Im Gegensatz dazu erarbeitete sich die Spvgg. durch schnelles Umschaltspiel einige gute Möglichkeiten und lag zum Halbzeitpfiff absolut verdient mit 2:0 in Führung.

Neuzugang Björn Stellmacher konnte sich nach schöner Vorarbeit von Andreas Gallas bei seinem Heimdebüt bereits in der zweiten Spielminute in die Torschützenliste eintragen. Den zweiten Treffer der Heimelf steuerte der eben genannte Vorlagengeber Andreas Gallas dann in der 30. Minute selbst bei, als er sich an der gegnerischen Strafraumgrenze zunächst gekonnt gegen zwei Bewacher durchsetzte und anschließend auch dem Torwart aus kurzer Distanz keine Abwehrmöglichkeit mehr ließ. Lediglich kurz vor der Pause kamen die Gäste ein Mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber, scheiterten jedoch an Christopher Lenz bzw. dem Pfosten.

Auch die zweite Spielhälfte kontrollierte zunächst nur die Spvgg. und ließ Ball und Gegner laufen. Die Gäste aus Fensdorf wirkten in dieser Phase zwar bemüht, aber agierten meist recht ideenlos. An einem Sieg der Spvgg. zweifelte eigentlich niemand mehr so richtig.



Dies änderte sich jedoch schlagartig als Peter Cziudej im Anschluss an bzw. während eines Foulspiels seinen Gegenspieler umschubste und hierfür des Feldes verwiesen wurde. Dies sollte sich als Bärendienst erweisen, hierdurch schöpften die Fensdorfer neuen Mut und warfen in den letzten 20 Minuten nun Alles nach vorne, um doch noch einen Punkt aus Lautzert zu entführen. Die Heimelf hingegen verlor in Unterzahl mehr und mehr ihre Ordnung, wodurch die Gäste gerade in der Schlussviertelstunde zu zahlreichen Torchancen gelangten.

Bis auf den Anschlusstreffer, welcher aus einer Standardsituation in der 83. Minute resultierte, gelang den Gästen jedoch kein weiteres Tor. Allerdings verhinderte kurz vor Spielschluss zwei Mal nur der Pfosten den möglichen Ausgleichstreffer für die SG Fensdorf. Aufgrund der konzentrierten Vorstellung in den ersten 70 Minuten ein verdienter Sieg der Spvgg., der aufgrund der nervenaufreibenden Schlussviertelstunde dann doch fast eher noch als glücklich zu bezeichnen ist.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Conbrios gaben Abschiedskonzert in Puderbach

Puderbach. Im Jahre 1963 formierten sich elf Männer aus vier Chören der Puderbacher Verbandsgemeinde zu einer Gesangsformation, ...

Flugplatzfest in Katzwinkel

Katzwinkel-Wingendorf. Am ersten Septemberwochenende veranstaltet der SFC Betzdprf-Kirchen wieder sein traditionelles Flugplatzfest ...

Spiel- und Sportfest geht am Sonntag weiter

Dermbach. Traditionell führt der VfL immer im Sommer sein Spiel- und Sportfest auf dem Sportplatz „Roland“ oberhalb des Dorfes ...

In Wissen regt sich Widerstand zur Innenstadtsanierung

Wissen. Im letzten Jahr bekam die Stadt Wissen die Zusage ins Bund-Länderprogramm "Aktives Stadtzentrum" aufgenommen zu ...

Berod erlebte 1001 Nacht

Berod. Der Beroder Sportplatz verwandelte ich am Sonntag in eine Märchenlandschaft. Auf dem Rasenplatz wurden von 15 Teams ...

Industrie und Handel fordern: Abfallentsorgung muss privat bleiben

Region. Der Plan besitze das Potenzial, um eine sichere Abfallentsorgung unter marktwirtschaftlichen Bedingungen zu gewährleisten. ...

Werbung