Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

Sommerfest in Niederhausen

Das Sommerfest in Niederhausen mit den örtlichen Vereinen hat sich etabliert und lockte auch in diesem Jahr viel Gäste.

Fröhliche Gäste im Festzelt in Niederhausen, man genoss das Sommerfest. Fotos: pr

Pracht-Niederhausen. Auch in diesem Jahr hatten die ortsansässigen Vereine und der Bürgerverein Geilhausen in Verbindung mit dem Landhaus „Im kühlen Grunde“ auf dem Parkplatz der Gaststätte ein Sommerfest organisiert. Das aufgestellte Festzelt bestückt mit Tischen und Bänken sorgte für eine gute Atmosphäre. Auch die Verkaufsstände vom Frauenchor Pracht und der Imkerfrau Irma Weber gehören zum Sommerfest.

Beim Kleinfeld-Turnier zeigte die Fußballjugend der SG Niederhausen-Birkenbeul ihr Können. Eltern, Großeltern und Gäste waren vom Spiel der Kinder begeistert. Über den ganzen Tag wurden die Gäste mit Würstchen, Steaks und Fritten vom MGV Niederhausen versorgt. Natürlich sangen die Männer auch die passenden Lieder im Laufe des Tages.

Viel Spaß hatten alle Gäste beim Entenrennen. Dieser Spaß wurde vom Bürgerverein Geilhausen organisiert. Jeder Gast konnte eine Ente (Plastikball) erwerben. In verschiedenen Rennen wurden die Bälle im Niederhausener Bach beim Bolzplatz eingesetzt. Die Reise der Enten (Bälle) führte durch den verrohrten Teil der Straße (K 57) bis zum Ziel dem Spielplatz in Niederhausen. Nach den vier Rennen wurden die Sieger Max Seidler, Nicolas Rabe, Laura Bender und Adam Walterschen mit Preisen belohnt.

Während des gesamten Nachmittags war eine Hüpfburg und ein Fußballspielfeld aufgebaut. Für leckere Waffeln und Kaffee hatte der Frauenchor Niederhausen gesorgt. Das Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ versorgte die Gäste mit leckeren Cocktails und das Team der Gaststätte „Im kühlen Grunde“ hatte für alle Gäste kalte Getränke angeboten.
Alle Gäste, ob groß oder klein, jung oder alt, waren sehr zufrieden mit dem schönen Nachmittag und wollen auch zum nächsten Sommerfest nach Niederhausen kommen.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


50 Jahre Erfolgsgeschichte gefeiert

Hamm. Die Bücherei begann mit einer Handvoll Bücher, entwickelte sich kontinuierlich und stetig, vollzog 1999 den Übergang ...

Jugendwochenende der Schützenbruderschaften

Friesenhagen/Region. Für 30 Jugendliche der Schützen des Bezirksverbands Marienstatt war es endlich soweit. Die erste gemeinsame ...

Wandertag der kfd gefiel

Hamm. Die zweite Wanderung der kfd Hamm in diesem Jahr führte 22 Frauen kürzlich bei bestem Wanderwetter von Marienthal über ...

Jugendcup der Raiffeisenregion in Horhausen

Horhausen. Vom 6. bis 8. September findet wieder der traditionelle Jugendcup der Raiffeisenregion (LK Turnier für Jugendspieler ...

Jugendlager des SV Wissen ein Erlebnis

Wissen. Wie jedes Jahr, war für die Schützenjugend ein Erlebniswochenende, jetzt wohl endgültig zum letzten Mal an der Aggertalsperre, ...

Jazzband "Schräglage" feierte runden Geburtstag

Wissen-Schönstein. „Wir spielen auch wenn es regnet“, da waren sich die Mitglieder der Jazzband „Schräglage“ einig und am ...

Werbung