Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

Wandertag der kfd gefiel

Der zweite Wandertag der kfd Hamm führte die teilnehmenden Frauen von Marienthal bis nach Hilgenroth. Hier wurde eine Rast eingelegt, bevor es zurück nach Marienthal ging.

Rast wurde in Hilgenroth eingelegt. Fotos: pr

Hamm. Die zweite Wanderung der kfd Hamm in diesem Jahr führte 22 Frauen kürzlich bei bestem Wanderwetter von Marienthal über den Kreuzweg und einen Teilabschnitt des Westerwaldsteiges nach Hilgenroth ins Cafe Wirths.

Nach dem Genuss von köstlichem frischen Pflaumenkuchen und vielen netten Gesprächen, trat man gut gelaunt und gestärkt den Rückweg an. In Marienthal luden die Glocken der Wallfahrtskirche zum Abendgottesdienst ein, der spontan noch besucht wurde. So fand der Tag einen guten Abschluss.
Die Frauen freuen sich schon auf den nächsten Wandertag im Frühjahr 2014.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


TF Blau-Rot Wissen bot "Schleifchenturnier"

Wissen. Am vergangenen Samstag hatten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nach langer Zeit nochmals ein Schleifchenturnier ...

Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Region. Der Westerwald ist nicht mehr nur die Region von Ton und Basalt. Er ist auch ein großer Kulturraum in dem in den ...

Haus nach Brand unbewohnbar

Kirchen-Herkersdorf. Am Dienstag, 27. August, gegen 15 Uhr wurde der Polizei der Vollbrand eines Wohnhauses in Kirchen-Herkersdorf, ...

Jugendwochenende der Schützenbruderschaften

Friesenhagen/Region. Für 30 Jugendliche der Schützen des Bezirksverbands Marienstatt war es endlich soweit. Die erste gemeinsame ...

50 Jahre Erfolgsgeschichte gefeiert

Hamm. Die Bücherei begann mit einer Handvoll Bücher, entwickelte sich kontinuierlich und stetig, vollzog 1999 den Übergang ...

Sommerfest in Niederhausen

Pracht-Niederhausen. Auch in diesem Jahr hatten die ortsansässigen Vereine und der Bürgerverein Geilhausen in Verbindung ...

Werbung