Werbung

Nachricht vom 01.09.2013    

Kabarett-Vortrag zum Thema Demenz

"Demenz mit Lust oder lustvolle Demenz" so hat der Erzählkabarettist Franz-Josef Euteneuer aus Trier sein Programm überschrieben, das am Donnerstag, 12. September, in der Berufsbildenden Schule Wissen im Aktionsmonat Demenz ungewohnte Einblicke bietet.

Wissen. In der Eingangshalle der Berufsbildenden Schule in Wissen können Interessierte im Rahmen des Aktionsmonats Demenz am Donnerstag, 12. September, ab 9.45 Uhr einen bisher ungewohnten und ungewöhnlichen Einblick in die Welt demenziell veränderter Menschen gewinnen.
In seinen Vortrag „Demenz mit Lust oder lustvolle Demenz“ bringt der gerontosophistische Erzählkabarettist und Dipl.-Pädagoge Franz-Josef Euteneuer aus Trier aktuelles Fachwissen ein, verknüpft dieses mit seinen jahrelangen Erfahrungen als pflegender Angehöriger und würzt alles mit einer kräftigen Prise Humor.
Darf man über so ein ernstes Thema wie Demenz überhaupt lachen? Euteneuer eröffnet mit seinem lebendigen Vortrag einen liebevoll-humorvollen Einblick ganz besonderer Art in die oft eigenwillige Welt demenziell veränderter alter Menschen. Er fühlt sich in ihre besondere Erlebenswelt ein und beschreibt die Situationskomik im Pflegealltag, um anschließend nachdenklich philosophierend das Gehörte und Erlebte nachklingen zu lassen. Mit seinem Blick durch die kabarettistische Brille gelingt es Franz-Josef Euteneuer immer wieder die unterschiedlichsten Personengruppen zu erreichen und diesem ernsten Thema Humorvolles und Nachdenkenswertes abzugewinnen. Humor macht Schweres bekanntlich leichter, bringt Manches zusammen, was bisher noch nicht zusammen gehörte, kann uns helfen bisher Unverständliches zu verstehen und kann uns neue Zusammenhänge aufdecken.
Franz-Josef Euteneuer leitet seit mehr als 25 Jahren das generationsübergreifende Begegnungsforum Haus Franziskus in Trier und erlebt seit mehr als 12 Jahren lebendige Erfahrungen als pflegender Angehöriger seiner an Demenz erkrankten Mutter.
Der Veranstaltungsvormittag in der Berufsbildenden Schule Wissen steht im Zusammenhang mit den vom Netzwerk Demenz des Landkreises Altenkirchen organisierten Aktionsmonat Demenz. Ziel des Netzwerks ist es, die Aufklärung über demenzielle Erkrankungen und auch bisher Unbeteiligte für das Thema zu sensibilisieren.
Ansprechpartnerin in der BBS Wissen: Ursula Heling - Tel: 02742-93370 E-Mail: uheling@bbs-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


Projekte stellen sich vor

Wissen. Alle zwei Jahre findet er statt: der große Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen. Am Samstag, 7. September, ...

6. Kinder- und Jugendspiele Festival in Hamm

Hamm. Alle zwei Jahre wird die Veranstaltung vom Freundes- und Förderkreis der Deutschen Pfadfinderschaft (DPSG) Sankt Georg, ...

Landeszuschuss für Renaturierung des Sörther Baches

Altenkirchen. Für die Umsetzung des Gewässerpflegeplanes „Sörther Bach“ erhält die Verbandsgemeinde Altenkirchen vom Land ...

Projektchor sucht Verstärkung

Wissen. Wer Lust und Freude am Singen hat sollte sich beim Projektchor um Kirchenmusiker Andreas Auel in Wissen melden. Für ...

Moviepark Bottrop begeisterte

Gebhardshain. Nach dem letztjährigen Besuch des Kletterwaldes in Bad Marienberg ging es in diesem Jahr für 30 Kinder und ...

100 Jahre Westerwaldbahn mit Festakt gefeiert

Steinebach/Bindweide. Seit nunmehr 100 Jahren besteht die Westerwaldbahn, mit Sitz auf der Bindweide oberhalb von Steinebach ...

Werbung