Werbung

Nachricht vom 02.09.2013    

Gutes Wochenende für die JSG Bitzen/Siegtal

Gleich zwei Siege konnten die Mannschaften der JSG Bitzen/Siegtal am Wochenende verbuchen. Die E1-Jugend schlug Wissen nach einem 0:4 Rückstand mit 5:4, die D-Jugend siegte auswärts in Roßbach mit 5:2. Ferner begab sich die frisch gegründete Bambini-Mannschaft zu ihrem ersten Training.

Zu ihrem ersten Training traf sich die Bambini-Mannschaft des JSG Bitzen/Siegtal auf dem Sportplatz in Oppertsau. (Foto: JSG Bitzen/Siegtal)

Bitzen/Oppertsau. Ein gutes Wochenende war es für die Jugendmannschaften der JSG Bitzen/Siegtal. Der jüngste Nachwuchs, die Bambini-Mannschaft, fand sich zu ihrem ersten Training zusammen. Außerdem zeigten sich sowohl die E1-Jugend als auch die D-Jugend konnten Sieg einfahren.

Bambini-Mannschaft startete in Trainingsphase
Am 21. August traf sich die frisch gegründete Bambini Mannschaft nebst einer ansehnlichen Zuschauerzahl zum ersten Training auf der Rasensportanlage in Oppertsau. Ein hoch motiviertes, zum Schluss aber doch erschöpftes und glückliches Trainer- und Betreuerteam um Mathias Schweigert konnte 15 Neuanfänger begrüßen. Die neue Bambini Mannschaft der JSG Bitzen/Siegtal konnte erste Kontakte zum Ball sowie die Geschicklichkeit im Hütchen- und Stangenparcours erleben. „Im finalen gemeinsamen Fußballspiel“, so später Trainer Mathias Schweigert, „fühlte ich mich anfangs überfordert, weil einfach jeder meinte als erster am Ball sein zu müssen.“ Alle Spieler und Spielerinnen waren sich zum Schluss einig: „Wir kommen wieder.“ Das Training findet immer mittwochs von 16:30 bis 17:30 Uhr auf der Rasensportanlage in Oppertsau statt.

E1-Jugend erneut erfolgreich
JSG Bitzen/Siegtal E1 - JSG Wissen E | 5:4
Eine tolle Moral und Kampfgeist bewiesen die Spieler von Trainer Fabian Held gegen den Gegner der JSG Wissen. Nachdem es zur Halbzeit danach aussah, wie der sichere Verlierer vom Platz gehen zu müssen, kämpfte sich die Mannschaft in Halbzeit zwei Tor um Tor heran. Bereits nach 21 Minuten lag man fast aussichtslos 0:4 hinten. Mit dem Halbzeitpfiff gelang noch der Anschlusstreffer. Was keiner mehr für möglich gehalten hatte, wurde tatsächlich geschafft. Innerhalb der zweiten 25 Minuten Spielzeit konnte man das Blatt wenden. Man verließ als stolzer Sieger gegen eine starke Mannschaft das Spielfeld – eine tolle Leistung. Die Torschützen waren Christian Derksen (3x), Kevin Schmitz und Marius Langenbach.



D-Jugend siegreich im ersten Saisonspiel
JSG Roßbach II D(7) - JSG Bitzen/Siegtal D(7) | 2:5
Nachdem die Mannschaft zum Saisonauftakt letzte Woche mit spielfrei beginnen musste, klappte es am vergangenen Wochenende umso besser. Im Auswärtsspiel auf dem Rasenplatz in Roßbach gab man sich keine Blöße. Trotz eines frühen Rückstandes ließ man sich nicht beirren. Bereits zur Halbzeit legte die Mannschaft den Grundstein zum Erfolg, in dem beim Stand von 3:2 die Seiten gewechselt wurden. Nach der verdienten Erfrischung in der Halbzeit konnte die Führung in Halbzeit zwei ausgebaut werden. Die Tore für die JSG Bitzen/Siegtal erzielten Jan Phillip Rötzel (2x), Max Rötzel, Robin Weller und Adrian Langenbach.

Weitere Ergebnisse
JSG Berod/W. C(9) - JSG Bitzen/Siegtal C(9) | 4:2

Die nächsten Begegnungen
Freitag, 6. September:
16:45 Uhr: SSV Weyerbusch E - JSG Bitzen/Siegtal E1
18 Uhr: JSG Bitzen/Siegtal E2 - SV Niederfischbach E2
Samstag, 7. September:
15 Uhr: JSG Bitzen/Siegtal D - JSG Höhn D2


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Siegtaler erspielten Unentschieden beim Tabellenersten

Oppertsau/Wehbach. Ein torloses Unentschieden erreichten die Blau-Weißen beim Tabellenführer in Wehbach. Bei der Siegtaler ...

Germanen erzielen erste Saisonpunkte in Daaden

Bitzen. Auch in der neuen Saison in der Kreisliga B2 wieder im vorderen Mittelfeld mitzuspielen – dieses Ziel hatte sich ...

Erwin Rüddel beim Wirtschaftsrats-Lunch

Weitefeld. Zum ersten Wirtschaftsrats-Lunch in der Sektion Altenkirchen-Betzdorf konnte Sprecher Christoph Held, auch im ...

Spvgg. Lautzert gewinnt gegen Herdorf II

Herdorf. Das Spiel gegen die Herdorfer Reserve war jedoch zunächst ein hartes Stück Arbeit. Denn gerade in Durchgang eins ...

Musik & Shopping in Wissen kam bei Gästen super gut an

Wissen. Mitten auf der Rathausstraße stieg eine Zumbaparty und die Animateure vom Sportclub Optimum hatten überhaupt kein ...

Junger Mann aus Neuwied vermisst

Neuwied. Herr Janzen wohnt in Neuwied-Torney. Der junge Mann konnte trotz umfangreicher Suchmaßnahmen der Polizei und Feuerwehr ...

Werbung