Werbung

Region |


Nachricht vom 01.04.2008    

Mythos Ostpreußen ist Thema

Um Ostpreußen geht es in einem Vortrag bei Pro AK am 8. April in Marienthal. Dr. Andreas Kossert wird über ein faszinierendes Land referieren, das tief in deutsche und europäische Geschichte involviert ist.

Kossert

Marienthal. "Ostpreußen. Geschichte und Mythos" ist der Titel der nächsten Vortrags-Veranstaltung beim Forum Pro AK. Referent am Dienstag, 8. April, ist Dr. Andreas Kossert (Foto) vom Deutschen Historischen Institut in Warschau. Er nähert sich Ostpreußen als wesentlichem Bestandteil der deutschen und europäischen Geschichte, einem Land, das in seiner Widersprüchlichkeit und Vielfalt aufs Neue fasziniert. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Waldhotel Imhäuser in Marienthal.
Nicht nur für Deutsche, sondern auch für Polen, Litauer und Russen spielt Ostpreußen eine besondere Rolle. Ostpreußens Kultur und Geistesgeschichte haben einst ganz Europa bereichert. Doch in der Nachkriegszeit blieb die ehemals östlichste Provinz Deutschlands ein Mythos, verklärt, unerreichbar. Auf allen Seiten überwog bis 1989 eine einseitige, nationale Geschichtsschreibung. In Deutschland von der Rechten überhöht, von der Linken tabuisiert, erhielt das Land zunehmend mythische Züge. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" kehrte Ostpreußen wieder zurück ins öffentliche Bewusstsein, und zwar mit überraschenden Facetten, die Kossert erläutern wird.
Dr. Andreas Kossert, Jahrgang 1970, studierte in Freiburg, Edinburgh, Berlin und Bonn Geschichte, Slawistik und Politikwissenschaft. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in Warschau.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


ASG-Schwimmer waren erfolgreich

Altenkirchen. Bei zwei Wettkämpfen zum Jahresbeginn hatten die Teilnehmer der Schwimmabteilung der ASG Altenkirchen die Nase ...

VdK-Ortsverband Weyerbusch wächst

Hemmelzen. Vorsitzender Max Bohnet konnte in diesem Jahr zur Versammlung des VdK- Ortsverbandes Weyerbusch erfreulich viele ...

TC Flammersfeld setzt auf Jugend

Flammersfeld. Der Tennisclub Rot-Weiß Flammersfeld setzt weiterhin auf intensive Jugendförderung. Eine positive Bilanz zog ...

Impfstoffe kommen bis Mai

Mainz/Kreis Altenkirchen. "Die Landesregierung geht davon aus, dass der vom Bundes-Landwirtschafts-Ministerium vorgesehene ...

Arbeitsmarkt im AK-Land im Aufwind

Region. In ersten Linie saisonbedingt, aber auch Dank der weiterhin stabilen Wirtschaftslage ist die Arbeitslosigkeit im ...

Für die Umwelt unterwegs

Sörth. In alle Himmelsrichtungen schwärmten am Wochenende die freiwilligen Helfer/innen der Ortsgemeinde Sörth unter der ...

Werbung