Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September werden mehr als 200 Bogenschützen zum beliebten Turnier kommen, auch Zuschauer sind willkommen und für eine gute Bewirtung ist gesorgt.

Ein Highlight ist immer der Schuss auf den großen selbstgebauten Bär aus einer Entfernung von über 70 Meter. Foto: Verein

Ingelbach. Die guten Vorbereitungen, die Qualität der letzten Jahre sowie die Durchführung des Westerwälder Basaltturnieres der Altenkirchener Bogenschützen sind mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Es gehört mittlerweile zu den größten Turnieren in der Szene.

Es haben sich wieder an die 200 Schützen angemeldet, die an diesem spektakulärem 3-D-Turnier teilnehmen möchten.
Die letzten Vorbereitungen, die noch notwendigen Absprachen und Ausführungen der Infrastruktur sowie der Bau der Pokale liegen im Zeitplan. Dieses erfordert einen großen Kraft- und Zeitaufwand, der von den Mitgliedern „gestemmt“ werden muss. Parallel laufen die Planungen und der Aufbau des Parcours.

Der Parcours wurde gegenüber dem letzten Jahr wieder geändert umso den Schützen immer eine Abwechslung anzubieten. So werden die Gäste auf einen Parcours treffen, der wieder interessant und mit 30 3-D-Zielen gut in die Landschaft integriert ist.
Der Schütze kann maximal drei Pfeile pro Ziel abschießen. Der erste Treffer zählt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie jedes Jahr gibt es morgens ein Frühstückbuffet nicht nur für die Schützen geben. Den ganzen Tag können sich die Gäste, Besucher und Teilnehmer an den angebotenen Köstlichkeiten erfreuen. Nachmittags gibt es selbstgebackenen Kuchen.

Parallel ist es für die Besucher möglich selbst einen Pfeil abzuschießen.

Die Teilnehmer und Organisatoren hoffen natürlich, dass der Wettergott ebenfalls ein Bogenschütze ist. Dieser Kraftaufwand des Turniers ist auch nur möglich durch die Unterstützung des Ingelbacher Sportvereines und der Gemeinde. Hier sei schon mal ein Dank an die gute sportliche und effektive Zusammenarbeit gesagt. Die Altenkirchener Bogenschützen hoffen, dass dieses Turnier wieder ein Highlight in der Bogenszene wird. Infos unter: www.altenkirchener-bogenschuetzen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Chrom und poliertes Blech beim Oldtimertreffen

Ückertseifen. Raritäten mit poliertem Blech und glänzendem Chrom boten einen interessanten Querschnitt durch einige Jahrzehnte ...

Familientag bei der Feuerwehr Hamm

Hamm. Der Familientag, der in den Nachmittagsstunden begann, wurde anstelle des jährlichen Kameradschaftsabends durchgeführt. ...

Lebenshilfe lädt ein

Wissen. Der Psychologische Dienst der Lebenshilfe lädt zu einer Info-Veranstaltung für Montag, 16. September, 19 Uhr ein. ...

Ausflug in die Vergangenheit

Kirchen. "Zwei Stunden sind einfach viel zu kurz", befanden die Absolventen der einstigen Siegener Baufachschule und zeigten ...

Städtereise, Sport und Kulinarisches

Altenkirchen. Am vergangenen Samstag, 31. August, trafen sich bei zunächst strahlendem Sonnenschein die Mitglieder des Badminton-Club ...

Arbeitsagentur und Jobcenter qualifizieren junge Erwachsene

Region. Der Arbeitsmarkt steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel. Während die demografische Entwicklung dafür sorgt, ...

Werbung