Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

U18-Bundestagswahl am Freitag

Die IGS Hamm hat sich bestens vorbereitet, und am Freitag, 13. September ist hier die U18-Bundestagswahl. Da heißt es dann: Jede Schülerstimme zählt. Unabhängig von der Nationalität dürfen alle Schüler ihre Stimme abgeben. Die IGS Hamm ist eine von drei Schulen im Landkreis, die die U18-Wahl durchführt.

Hamm/Sieg. In jedem Klassenzimmer der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule hängen sie, die U18-Infoplakate zur diesjährigen Bundestagswahl, denn am Freitag, 13. September ist es soweit: Im Zeitraum von 8.10 bis 13 Uhr dürfen alle Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahren – unabhängig von ihrer Nationalität – im Rahmen des U18-Projekts ihre Stimme abgeben.
Dieses Projekt wurde 1996 von Marcus Lehmann in Berlin ins Leben gerufen und ist seitdem zu einer der größten politischen Bildungsinitiativen für Kinder und Jugendliche in Deutschland geworden. Sie zielt darauf, Politik begreifbar zu machen, indem sie jungen Leuten kurz vor einer „echten“ Wahl eine eigene Stimme gibt. So erhalten die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg wie bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September die Möglichkeit, am kommenden Freitag zum einen ihre Erststimme für die im hiesigen Wahlkreis antretenden Kandidatinnen und Kandidaten, zum anderen ihre Zweitstimme für die Länderliste der Parteien abzugeben.



Die Schulsozialarbeiterinnen der IGS Hamm/Sieg, Valeska Weber und Jenny Weitershagen, haben sich dafür eingesetzt, dass die Schule zu einem von drei U18-Wahllokalen im Landkreis Altenkirchen wird. Damit am kommenden Freitag alle gut informiert ihre Kreuze setzen können, fanden im Vorfeld verschiedene Aktivitäten statt. Zudem gaben die Fachlehrer den jungen Wählern zur Vorbereitung umfassende Infomaterialien zur Wahl, den unterschiedlichen Parteien und deren Wahlprogrammen an die Hand.

Sobald am Freitagmittag das Wahllokal geschlossen wird, beginnt die Stimmauszählung, die von den ausgewählten Wahlhelfern vorgenommen wird. Im Anschluss werden die Ergebnisse an die Wahlzentrale übermittelt und schließlich das Endergebnis veröffentlicht. Der Ausgang der Wahl wird von der Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg mit Spannung erwartet. (Diana Hedwig)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß: Zwei Frauen schwer verletzt (neu)

Wissen. Die 21-jährige Fahrerin aus Baden-Württemberg fuhr mit ihrem Renault Twingo am Montag, 9. September, gegen 8.15 Uhr ...

14-Jähriger betrunken mit geklautem Auto unterwegs

Bitzen/Wissen. Zunächst wurde der Polizeiwache in Wissen am Sonntag, 8. September, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf ...

Ahl-Ehsch Festival mit Rock und Pop ins Finale

Birken-Honigsessen. Party bis spät in die Nacht – Zwei Tage lang - Das ist das Motto, wenn in Birken-Honigsessen zum Ahl ...

Krönung und Festzug in Betzdorf nicht ohne Schirm

Betzdorf. Am Rathaus hatte sich die Stadtkapelle am frühen Sonntagnachmittag eingefunden, um von dort zur Bürgergesellschaft ...

Doppelter Erfolg für den TuS Germania Bitzen

Bitzen. Die Spieler des TuS Germania Bitzen konnten am Sonntag gleich zwei Siege einfahren und dadurch wichtige Meisterschaftspunkte ...

JSG Bitzen/Siegtal konnte erneut Punkte einfahren

Bitzen/Oppertsau. Sowohl Siege als auch Niederlagen wurden den Spielern der JSG Bitzen/Siegtal am Wochenende zuteil. Die ...

Werbung