Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Ahl-Ehsch Festival mit Rock und Pop ins Finale

Absolut friedlich und fröhlich ging es auch am zweiten Tag des Ahl-Esch Festivals in Birken-Honigsessen zu. Die familiäre Atmosphäre und natürlich nicht zuletzt die exzellente Musikauswahl sind zum Markenzeichen der Veranstaltung geworden und lockten trotz mäßigen Wetters die Fans auf den Dorfplatz. Auch die dritte auflage wurde ein Erfolg.

Hatten viel Spaß auf der Bühne in Birken-Honigsessen: die Musikerinnen und Musiker von „Soulcreek“, die kurzfristig eingesprungen waren. Fotos: Nadine Buderath

Birken-Honigsessen. Party bis spät in die Nacht – Zwei Tage lang - Das ist das Motto, wenn in Birken-Honigsessen zum Ahl EschFestival geladen wird.
Nachdem der Freitag mehr im Zeichen der Schlager und Stimmungshits stand, war der Samstag auf dem Dorfplatz ganz dem Rock und Pop gewidmet.

Was gleich blieb: Es wurde ein abwechslungsreiches Programm vom Feinsten geboten. Den Auftakt am Nachmittag machten „Straight“. Viele Klassiker hatten die Herren im Gepäck und bewiesen mit einem Repertoire von „Knockin‘ on Heaven’sDoor“ bis „All RightNow“, dass sie Balladen ebenso beherrschen, wie Stücke der etwas schnelleren Gangart.
Quasi aus der Musikschule Altenkirchen hervorgegangen ist die Formation „Memories of July“. Zumindest haben sich die Mitglieder dort kennengelernt. Die Wissener Mädels und Jungs spielen seit nunmehr fast drei Jahren zusammen und konnten das Publikum unter der alten Eiche mit sympathischem, unbekümmertem Auftreten und Coverversionen meist aktueller Hits restlos überzeugen. Ob „Radioactive“, Musik von Bruno Mars oder das lässige „Follow Me“ – die jungen Musikerinnen und Musiker drückten den Songs ihren eigenen Stempel auf. Natürlich sei erst immer Aufregung da, verrieten sie nach dem Auftritt, aber die sei weg, sobald man auf der Bühne stehe.

Wenn auch am Samstagnachmittag noch nicht so viele Zuhörer auf den Dorfplatz gekommen waren, wie am Freitagabend – was sicherlich nicht zuletzt der schlechteren Witterung geschuldet war – so war doch deutlich zu spüren, was das Ahl-Esch Festival zu etwas Besonderem macht: die familiäre Atmosphäre. „Es geht einfach total friedlich zu“, bestätigte Ursula Weber-Jung vom Ausschuss für Jugend und Kultur. Es gäbe keine Nörgeleien und keine Berührungsängste, fuhr sie weiter fort und freute sich über den unkomplizierten Kontakt zwischen Jung und Alt.



Und Jung und Alt wurden im weiteren Verlauf des langen Samstages noch bestens unterhalten. „Soulcreek“ waren für „Schräglage“ eingesprungen und sorgten mit gutgelauntem Pop für Stimmung. Danach gaben sich die „Coronet Bluesband“, die Lokalmatadoren von „AcquireSkill“, „The Voice Within“ und „Skirt“ die musikalische Klinke in die Hand.
Ordentlich angewachsen war das Publikum dann wieder bis zum Auftritt des Top-Acts „The Unchained Hearts“. Frontmann Addie Erasmy und seine Band haben sich ganz der Musik des Altmeisters Joe Cocker verschrieben. Seine allergrößten Hits gab es in Birken-Honigsessen zu hören. Viel Stoff zum Mitsingen und für eine Party bis spät in die Nacht… (bud)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Ringen bleibt olympische Sportart

Wahlkreis. „Das Ringen hat sich gelohnt!“, solche Wortspiele sind Sabine Bätzing-Lichtenthäler normalerweise ein Graus, ...

Herbstgenüsse für alle Sinne

Wissen. Der Geruch von frischem Backesbrot und Kuchen lässt das Wasser im Munde zusammenlaufen. Wenige Meter weiter laden ...

Auf den Spuren alter Feldkreuze

Horhausen. Immer wieder brechen Menschen auf um einander zu begegnen auf der Suche nach Gott. Sie pilgern auf besonderen ...

14-Jähriger betrunken mit geklautem Auto unterwegs

Bitzen/Wissen. Zunächst wurde der Polizeiwache in Wissen am Sonntag, 8. September, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf ...

Frontalzusammenstoß: Zwei Frauen schwer verletzt (neu)

Wissen. Die 21-jährige Fahrerin aus Baden-Württemberg fuhr mit ihrem Renault Twingo am Montag, 9. September, gegen 8.15 Uhr ...

U18-Bundestagswahl am Freitag

Hamm/Sieg. In jedem Klassenzimmer der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule hängen sie, die U18-Infoplakate zur diesjährigen ...

Werbung