Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Neuer Krimi wird vorgestellt

Am Sonntag den 15. September wird "DER GARTEN" in Wissen wieder zum Tatort für eine spannende und unterhaltsame Lesung mit Ludwig Kroner. Der frühere Kölner Kommissar und Polizeiseelsorger Ludwig Kroner liest aus dem neuesten Werk „Vingstblüten im Herbst“, welches demnächst im Buchhandel erscheinen wird.

Ludwig Kroner stellt den neuen Krimi "Vingstblüten im Herbst" am Sonntag im Garten in Wissen vor. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Der Kriminalistenroman „Vingstblüten im Herbst“ ist nach, „Mörderischer Fastelovend“, „Eiskalt in Nippes“ und „Feuer in Rondorf“ der vierte Band der Kriminalistenromanreihe von Bernhardt Hatterscheidt und dem Wissener Ludwig Kroner. Am Sonntag, 15. September, ab 17.30 Uhr gibt es einen Vorgeschmack auf den neuen Köln-Krimi.
Im Garten in Wissen, in der Orangerie, wird die Lesung stattfinden, die diesmal nach Köln-Vingst führt. Das wird spannend:
Im Naturfreibad von Köln-Vingst finden Sporttaucher eine Leiche. Ein Unfall ist ausgeschlossen: Die Füße des Toten waren einbetoniert. Organisierte Kriminalität? Eine Beziehungstat? Kriminalhauptkommissar Westhoven und sein Team stehen vor einem Rätsel. Es beginnen spannende Ermittlungen, nachdem die Obduktion einige ungelöste Fragen aufgeworfen hat, die es im Laufe des Romans zu knacken gilt. Dabei kommen auch die Alltagsnormalitäten, die einen jeden Polizisten plagen, nicht zu kurz. Sie machen übrigens den Reiz der Kriminalistenromane aus, denn da schreiben ja Autoren mit viel Berufserfahrung. Lässt der Titel auf womöglich auf Falschgeld schließen - der Mord auf Mafia-Methoden?



Auch bei den vorangegangenen Lesungen im Garten sorgte Ludwig Kroner mit seinen Lesungen, sowohl durch Buchinhalt als auch eigens eingebrachte Kommentare, für Schmunzeln und Lacher beim Publikum. Ludwig Kroner begeisterte außerdem immer wieder mit der Verlesung einiger Szenen in original kölschem Dialekt - das man in Wissen ja auch versteht.

Die Lesung findet am Sonntag den 15. September ab 17.30 Uhr in der Orangerie im Garten statt. Lesung inklusive kleinem Buffet für 9,50 Euro. Anmeldung erbeten:
Tel: 02742-1016, E-Mail: der.garten@gmx.de1874


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"It Rocks!": 20 Schülerbands rocken das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In Altenkirchen und Wissen ist der musikalische Nachwuchs bereit, die Bühne zu erobern. Unter dem Titel "It Rocks!" ...

Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Weitere Artikel


SRS Sportpark bietet Tag der offenen Tür

Altenkirchen. Am Sonntag, 15. September, veranstaltet SRS e.V. einen besonderen Tag der offenen Tür auf der Glockenspitze.
Zahlreiche ...

Flugplatzfest faszinierte Tausende

Katzwinkel. Über 3000 Luftsportinteressenten besuchten den Flugplatz Katzwinkel, um am jährlichen Flugplatzfest des SFC Betzdorf-Kirchen ...

F-Jugend weiter erfolgreich

Wissen-Schönstein. Die Erfolgsserie der neuen JSG Schönstein/Wissen/Selbach/Mittelhof/Niederhövels geht weiter.
Allerdings ...

4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Kreis Altenkirchen. Nach acht Jahren Pause steht nun wieder ein „Westerwälder Bläsertag“ bevor. Evangelische Posaunenchöre ...

Kammerchor Gebhardshain ging auf Tour

Der diesjährige Ausflug führte den Kammerchor "Gebhardshainer Land" mit Freunden und Familien ins Sauerland. Ziel war zunächst ...

Für Jahrmarktslauf jetzt anmelden.

Wissen. Die Online-Anmeldung für den 11. Wissener Jahrmarktslauf ist jetzt möglich.
Los geht es am Samstag, 28. September ...

Werbung