Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Grüne im Kreis sagen Ja zur Koalition mit der SPD

In einer Pressemitteilung bekräftigen die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen auf Kreisebene ihre Koalitionswillen mit der SPD. Sie folgen damit der Bundes-Delegiertenversammlung.

Kreis Altenkirchen. Anfang der Woche trafen sich in Wissen in einem öffentlichen Kreistreffen der Grünen Vertreterinnen und Vertreter aus dem gesamten Umland. Es wurde unter anderem über mögliche Wahlergebnisse und daraus resultierende Farbenspiele diskutiert.
Dabei wurde deutlich, dass die Grünen im Kreis Altenkirchen eine Regierungskoalition mit der SPD wünschen, so wie dies auch auf der Bundesdelegiertenversammlung beschlossen worden war.

Das vordringlichste Ziel müsse eine Ablösung der schwarz-gelben Koalition sein, da die derzeitige Regierung wichtige Themen für Deutschland vor die Wand fahre, vor allem die Energiewende und die soziale Ungerechtigkeit, so die einhellige Meinung.

Die Energiewende sei für Deutschland sowohl aus ökonomischer und ökologischer Sicht mehrdimensional wichtig. Es habe Einfluss auf die Arbeitsplätze vor Ort, die Entwicklung neuer Technologien, die nicht auch zuletzt Einfluss auf unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit habe.

Der regionalen Energiegewinnung wird von den Kreisgrünen der Vorzug gegeben. Nur so können Genossenschaften und Bürgerinnen und Bürger auch an den Energieanlagen (Wind und Sonne) beteiligt werden. Die Wertschöpfung bleibt in der Region. „Die Energiewende ist Klimaschutz“, so die Grünen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schere zwischen Arm und Reich klafft in Deutschland immer weiter auseinander. „Wir können nicht viele Menschen in Deutschland von der Teilhabe ausschließen, da muss ein Ausgleich geschaffen werden.“ Teilhabe bedeute aber auch, das Recht zu wählen in Anspruch zu nehmen, „wir fordern Alle auf, wählen zu gehen - nur wer wählt gestaltet mit", heißt es in der Pressemitteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren stellten Fragen an die Politik

Kreis Altenkirchen. Fünf Kandidaten im Wahlkreis 198 erhielten die Fragen der Wirtschaftsjunioren und konnten dazu Stellung ...

Ergebnisse U18-Wahl Betzdorf/Kirchen

Betzdorf/Kirchen. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen beteiligten sich an der bundesweiten Aktion ...

Verkehrsunfall bei Molzhain mit drei leicht verletzten Personen

Molzhain. Die 46-jährige Fahrzeugführerin fuhr mit vier Kindern in der Gemarkung Molzhain die L288 aus Richtung Steineroth ...

Hände weg von der Gewerbesteuer

Gebhardshain. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stellt erneut die Gewerbesteuer der Kommunen infrage. Dies würde die ...

Begriff Refom nicht verdient

Daaden. Bei der letzten Sitzung des Ortsverbandes der FDP Daaden stand die von der Landesregierung geplante Fusion der Verbandsgemeinde ...

20. Bayerischer Abend im Kulturwerk Wissen

Wissen. Was einmal als kleine Veranstaltung der Gemeinschaft der Feuerwehr in Wissen vor 20 Jahren entstand, ist längst zur ...

Werbung