Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

AK- und NR-Kurier berichten live von den Wahlpartys der Direktkandidaten

Region. Es geht um die große Politik, um die Zukunft Deutschlands und Europas, es geht um Mandate und Posten, und es geht um lokale Interessen wenn am Sonntagabend die Abgeordneten des 18. Deutschen Bundestags neu gewählt werden.

243.000 Menschen im Wahlkreis 198, also den Kreisen Neuwied und Altenkirchen, geben ihre Stimmen ab. Sie bewerten die bisherige Politik der Bundesregierung und zeigen, wie viel Vertrauen sie in die Versprechungen der kandidierenden Parteien haben. Und sie entscheiden darüber, wer den Wahlkreis als direkt gewählter und damit einflussreicher Abgeordneter in Berlin vertritt.

Bisher ist es Erwin Rüddel von der CDU, der 2009 einen Vorsprung von drei Prozentpunkten gegenüber seiner schärfsten Konkurrentin Sabine Bätzing-Lichtenthäler von der SPD hatte. Gute Ergebnisse im Rennen um die Gunst der Wähler erhoffen sich die weiteren Mitbewerber: Sandra Weeser (FDP, 44, Managerin, Betzdorf), Jochen Bülow (Die Linke, 48, Journalist, Niederwambach), Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen, 43, Studienreferendarin, Straßenhaus), Peter König (Piratenpartei, 56, Elektromaschinenbauer/Freelancer, Peterslahr), Oliver Weihrauch (Freie Wähler, 50, Rechtsanwalt, Oberhonnefeld-Gierend) und Uwe Weber (NPD, Qualitätsprüfer, Neuwied).



Am Abend der Bundestagswahl am Sonntag (22.9.) berichten die Reporter von AK- und NR-Kurier live mit Bild und Text von den Wahlveranstaltungen der wichtigsten Direktkandidaten. Wie reagieren die Kandidaten und ihre Anhänger auf die ersten Hochrechnungen? Wer freut sich, wer leidet? Was sind ihre ersten Worte, was ihre ersten Pläne? Und was wird diskutiert, wenn keins der beiden großen Lager genug Stimmen bekommt. Wie reagieren Rüddel und Bätzing, wenn es doch wieder zur großen Koalition kommt?

Lesen Sie ab Sonntagnachmittag unser aktuellen Berichte auf den Seiten www.ak-kurier.de und www.nr-kurier.de. Hier können Sie jeweils auch direkt ihre Kommentare zu den aktuellen Ereignissen und Berichten abgeben. Wir freuen uns drauf und wünschen Ihnen und uns einen spannenden Wahlabend. Holger Kern



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Ziel erreicht: Mehr als 1000 Läufer beim 3. Westerwälder Firmenlauf

Betzdorf. Wenn „Rockabillies“, „Schlümpfe“, „Fliegende Ärzte“, „Drei Engel für Martin“, „Quellmänner“, „Pfeilschnelle Pillendreher“, ...

Feuerwehr Herdorf zeigte Einsatz

Herdorf. Die Grundschule war am Freitagabend Austragungsort der Jahresabschlussübung aller drei Löschzüge der verbandsfreien ...

Finale zum 125-jährigen Jubiläum

Altenkirchen. Die Kreisstadt Altenkirchen wurde zum Mekka Hunderter Wanderer aus dem gesamten geografischen Westerwald: Zum ...

SPD für Rathausstandort neben der Westerwald Bank

Wissen. Die SPD in Wissen beschäftigte sich auf ihrer jüngsten Vorstandssitzung, zu der auch die Fraktionen geladen waren, ...

Klassentreffen an der "Uni Eupel"

Niederhövels. Zu einem Schultreffen der Jahrgänge 1947 bis 1959 trafen sich über 100 ehemalige Schüler und Schülerinnen der ...

Walderlebnistag zum FSC-Friday

Briken-Honigsessen. Am Freitag, 27. September ist der dritte FSC-Friday. Weltweit finden an diesem Tag Aktionen statt, um ...

Werbung