Werbung

Region |


Nachricht vom 08.04.2008    

Erwin Rüddel alleiniger Bewerber

Erwin Rüddel ist alleiniger CDU-Bewerber als Bundetagskandidat für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen für die Bundestagswahlen im kommenden Jahr. Dies steht seit dem 7. April fest, nachdem Stefan Schwarz seine Kandidatur zurückgezogen hat.

erwin rüddel

Region. Erwin Rüddel aus Windhagen ist alleiniger Kandidat der CDU für die Nominierung des Bundestagskandidaten, nachdem Stefan Schwarz am Montagabend seine Kandidatur zurückgezogen hat. Rüddel hatte mit einer mitreißenden Rede die Besucher der Neuwieder CDU-Veranstaltung überzeugt und will nach nun zehn Jahren im Landtag den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen direkt gewinnen. Die Besucherdankten Erwin Rüddel für seine überzeugende Rede mit stehendem Applaus. Nach drei weiteren Vorstellungsterminen, darunter am Dienstagabend, 8. April, in Wissen, und am Montag, 14. April, in Kirchen wird der CDU-Kandidat am 19. Juni in Horhausen endgültig nominiert. In CDU-Kreisen zweifelt niemand daran, dass Erwin Rüddel der CDU-Kandidat sein wird.
Der 52-jährige Diplom Betriebswirt wurde in Bonn geboren und ist seit dem 9. November 1998 Mitglied des Landtages. Er ist odentliches Mitglied im sozialpolitischen Ausschuss und im Ausschuss für Medien und Multimedia. Seit 2004 ist er seniorenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, außerdem unter anderem 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Windhagen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Vorstand blieb fast unverändert

Elkhausen/Katzwinkel. Keine Überraschung bei den Vorstandswahlen des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel: Außer Wechseln ...

Erwin Rüddel rüttelt CDU auf

Wissen. Erwin Rüddel kann sich darauf einrichten, der Direktkandidat der CDU für den Wahlkreis 199 Neuwied/Altenkirchen zu ...

"Oskar und die Dame in Rosa"

Betzdorf. Der Text des Schauspiels "Oskar und die Dame in Rosa" stammt von dem Bestsellerautor Eric-Emanuel Schmitt. Der ...

Pflegefamilie Franz ausgezeichnet

Kreis Altenkirchen. Seit über 20 Jahren nehmen die Eheleute Gisela und Helmut Franz aus Kircheib Pflegekinder bei sich auf. ...

Viele Kinder halfen bei Umweltaktion

Hilkhausen. Entlang der L 276 zwischen Weyerbusch und Heuberg sammelten die Umweltaktivisten des Weyerbuscher Ortsteils Hilkhausen ...

Nach Säuberung gab´s Gulaschsuppe

Forstmehren. Nach getaner Arbeit, der Reinigung von Wald, Feld, Flur und Ortschaft, gab es für die Forstmehrener Umweltsäuberer ...

Werbung