Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

Ellingen siegt mit 7:1 über Herdorf

Die SG Ellingen gewann am heutigen Sonntag (29.9.) ihr Heimspiel in der Bezirksliga Ost gegen die SG Herford deutlich mit 7:1. Das Kahler-Team dominierte in allen Belangen. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können.

Ellingen (weiße Trikots) war Herdorf in allen Belangen überlegen. Fotos: Wolfgang Tischler

Ellingen. Die Platzherren ließen gegen den Tabellenletzten keinen Zweifel aufkommen, wer Herr auf dem Platz ist. Es war aus Ellinger Sicht eine gute erste Halbzeit. Daniel Puderbach eröffnete in der 25. Minute den Torreigen. Er ließ bis zur Halbzeit noch zwei weitere Treffer in der 25. und 37. Minute folgen. Marc Fabian Becker steuerte in der 36. Minute den vierten Treffer zur Pausenführung bei.

Nach dem Seitenwechsel ließ es Ellingen in anbetracht der Führung ruhiger angehen. Sie schalteten gegenüber dem ersten Durchgang deutlich zurück. In der 71. Minute rüttelte der Herforder Kapitän Christian Neuser die Mannschaft wieder wach. Er versenkte nach einem Freistoß den Ball im Ellinger Netz zum Anschlusstreffer. Die Gastgeber drehten jetzt wieder auf und ließen in den letzten zehn Minuten dreimal das Leder im Netz des Herdorfer Keepers Kevin Groß zappeln.

Für den Torreigen der letzten Minuten waren zweimal Labinat Prenku und einmal Matthias Schulz verantwortlich. Der Herforder Trainer Marco John war mit seinem Team überhaupt nicht zufrieden. „Das Team hatte heute kein Zweikampfverhalten, sie haben einfachste Bälle weggeschenkt. Ich bin zutiefst enttäuscht.“, war das erste Resümee des Gästetrainers.



Anders sein Kollege Thomas Kahler, er zeigte sich unter dem Strich gegenüber dem NR-Kurier zufrieden: „In der zweiten Halbzeit haben wir Tempo herausgenommen. Ich kann das den Jungs nicht verübeln. Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich selbst auf dem Platz gestanden. Das Verhalten kann ich einordnen.“

Ellingen ist durch den Sieg wieder auf Tabellenplatz drei geklettert. Am kommenden Freitag, den 4. Oktober geht es zur Reserve von Glas Chemie Wirges. Anstoß ist um 20.00 Uhr. Es wird keine leichte Aufgabe, davon ist der Trainer überzeugt. Wolfgang Tischler


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


E1 der JSG Bitzen/Siegtal feiert vorzeitigen Staffelsieg

Bitzen/Oppertsau. Mit dem Punktgewinn in Honigsessen stehen die E1- Junioren vorzeitig als Staffelsieger ihrer Gruppe fest. ...

Wissener Jahrmarkt war auch in 2013 ein Erfolg

Wissen. Zum 44. Mal fand am Wochenende in Wissen der Jahrmarkt der katholischen Jugend statt. Bei strahlendem Sonnerschein ...

DJK-Bundesschwimmmeisterschaften im Molzbergbad

Betzdorf. Am Samstag, 28. September fanden im Sportbad auf dem Molzberg in Betzdorf-Kirchen die 17. Bundesjahrgangsmeisterschaften ...

Jugendmannschaft ist Bundessieger

Birken-Honigsessen. Kürzlich fanden die Bundesmeisterschaften des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

Zum 2. Mal in Echternach dabei

Hamm/Echternach. Es war wiederum ein voller Erfolg, den die 58 Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm musikalisch in Echternach ...

Krimi-Lesung in der Kirche

Betzdorf. Bald ist es wieder so weit. Das zweite Betzdorfer Blutbad geht in der Sieg-Heller-Stadt über die Bühne. Vom 8. ...

Werbung