Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Krimilesung im Kulturwerk

Am Montag 28. Oktober, 20 Uhr liest einer der bekanntesten Krimiautoren Skandivaniens im Kulturwerk Wissen. Arne Dahl liest aus dem neuen Band "Bußestunde", die Moderation hat Bernhard Robben.

Jan Arnald, mit dem Pseudonym Arne Dahl, liest im Kulturwerk Wissen. Foto: pr

Wissen. Er gilt vielen als der beste Krimiautor Skandinaviens. Mit seiner 10-bändigen Reihe um eine Sonderermittlungseinheit der Stockholmer Polizei knüpft Arne Dahl an seine großen Vorgänger Maj Sjöwall und Per Wahlöö an, die den politischen Kriminalroman nicht nur in Schweden, sondern international populär machten.
"Bußestunde", der zehnte Band mit der "A-Gruppe" um Paul Hjelm, wurde von allen Dahl-Lesern mit Spannung erwartet. Einstweilen hat Arne Dahl aber sein großes Thema, die Bedrohung der europäischen Zivilgesellschaften durch die organisierte Kriminalität, durch eine neue Reihe vertieft. Aus der A-Gruppe, die bereits auf Kriminalfälle mit internationalem Hintergrund angesetzt war, folgt die europaweit operierende "Opcop". Aus dieser Reihe liegen bereits zwei Bände, "Gier" und "Zorn", in deutscher Übersetzung vor.

Arne Dahl ist das Pseudonym des Schriftstellers Jan Arnald. Der 1963 geborene Autor ist Redakteur zweier Literaturzeitschriften, Literaturforscher bei der Schwedischen Akademie und Literaturkritiker. Seine Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt. Allein in Deutschland verkauften sich aus der Serie um Paul Hjelm mehr als eine Million Exemplare.



Bernhard Robben ist ein vielfach preisgekrönter Übersetzer und Moderator. Bereits zum vierten Mal begleitet er eine Lesung der Westerwälder Literaturtage. Bei Arne Dahl, der hervorragend Deutsch spricht, wird er als Übersetzer nicht gebraucht. Dennoch macht Bernhard Robben durch seine Einführungen, seinen Vortrag und die Gesprächsführung jede Autorenlesung zu einem fernsehreifen Auftritt, so dass er mittlerweile bereits ein „eigenes“ Publikum hat.

Eintritt: 12 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 8 Euro
Die Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich in den Ticketshops der Seiten www.kulturwerk-wissen.de, www.ww-lit.de, im buchladen Wissen, bei MankelMuth in Betzdorf, im Kulturhaus Hamm und bei der Kreis-VHS Altenkirchen. Weitere Infos: 02742-1874.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Erntedank-Festzug in Friesenhagen lockte tausende Zuschauer

Friesenhagen. Klasse, einfach toll, was die Vereine und Gemeinschaften da auch in diesem Jahr wieder für Beiträge zum Erntedank-Festzug ...

Tolle Aufholjagd führte zum Titel

Betzdorf. Kürzlich fanden in Heimbach-Weis die Rheinlandmeisterschaften der Altersklasse U11 statt. Hier waren die beiden ...

Wissen: Betrug mit minderwertigen Lederjacken

Wissen. Die Vorgehensweise der Betrüger ist der Polizei nicht unbekannt:
Die meist südländisch aussehenden Täter sprechen ...

DJK-Bundesschwimmmeisterschaften im Molzbergbad

Betzdorf. Am Samstag, 28. September fanden im Sportbad auf dem Molzberg in Betzdorf-Kirchen die 17. Bundesjahrgangsmeisterschaften ...

Wissener Jahrmarkt war auch in 2013 ein Erfolg

Wissen. Zum 44. Mal fand am Wochenende in Wissen der Jahrmarkt der katholischen Jugend statt. Bei strahlendem Sonnerschein ...

E1 der JSG Bitzen/Siegtal feiert vorzeitigen Staffelsieg

Bitzen/Oppertsau. Mit dem Punktgewinn in Honigsessen stehen die E1- Junioren vorzeitig als Staffelsieger ihrer Gruppe fest. ...

Werbung