Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.04.2008    

150 bei "Canto General"

150 Mitwirkende werden bei der Aufführung des Oratoriums "Canto General" des großen chilenischen Dichters und Politikers Pablo Neruda auf der Bühne stehen. Zu sehen sein wird das Oratorium im Juni in Altenkirchen und in Betzdorf. Ein umfangreiches Begleitprogramm geht diesem großen Ereignis voraus.

canto general

Kreis Altenkirchen. Das Oratorium Canto General, der "Große Gesang", wird am 7. und 8. Juni in Altenkirchen und in Betzdorf aufgeführt. Der große chilenische Dichter und Nobelpreisträger Pablo Neruda erzählt darin die Geschichte des südamerikanischen Kontinents, Mikis Theodorakis hat zu dem Werk die stimmungsvolle und wunderschöne Musik geschrieben. Ein außergewöhnliches Werk, das Außergewöhnliches schafft: 150 Mitwirkende werden auf der Bühne sein, im Alter von 12 bis 75 Jahren. Der eigens gegründete Projektchor probt seit Oktober vergangenen Jahres mit fast 80 Sängerinnen und Sängern. Dazu ein Orchester, das ein 7-köpfiges Percussionensemble, Pauken, Flöten, Gitarren und zwei Klaviere mit Schülern, Lehrern und Freunden der Kreismusikschule vereint. Alle Fäden laufen beim Projektleiter Klaus Schumacher zusammen, der als stellvertretender Leiter der Kreismusikschule und Dirigent des "Geheimen Küchenchors" Motor für diese Konzerte ist.
Doch Unterstützung gibt es aus vielen Richtungen: Die Kreissparkasse ist als Hauptsponsor und Mitveranstalter im Boot, Kulturbüro und Volkshochschule des Kreises Altenkirchen helfen mit. Der Vorverkauf für die beiden Konzerte am Samstag, 7. Juni, um 18 Uhr, in der Christuskirche Altenkirchen und am Samstag, 8. Juni, 17 Uhr, in der Stadthalle Betzdorf läuft bereits und es gibt Anfragen aus der gesamten Republik – wohl auch, weil das Werk selten aufgeführt wird und eine große Fangemeinde hat. Doch damit nicht genug. Neben den beiden Konzerten haben die Verantwortlichen ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Den Auftakt macht der Vortrag von Professor Dr. Hans-Jürgen Prien (Uni Köln) am Mittwoch, 16. April, im evangelischen Gemeindezentrum Altenkirchen um 19.30 Uhr. Auf Einladung der Evangelischen Erwachsenenbildung der Kirchengemeinde Altenkirchen gibt er Hintergrundinformationen zu Nerudas "Canto General", der die Geschichte Lateinamerikas in den Fokus stellt. "Theattraktion" – eine von Carl Gneist geleitete Theatergruppe lädt für Freitag, 25. April, um 20 Uhr, ins Foyer der Kreissparkasse in Altenkirchen ein. Die szenische Lesung mit Musik verspricht Spannendes und wird von Leben, Liebe und Politik im Werk Nerudas berichten. Natürlich mit Musik der Kreismusikschule. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.
Auf Einladung der VHS Wissen gastiert am Freitag, 9. Mai, um 20 Uhr, das Euro-Theater Central aus Bonn in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule. "Brennende Geduld" - Pablo Neruda und sein Briefträger – heißt das Theaterstück, das eine hübsche Geschichte über die Beziehungen zwischen dem Poeten Neruda und seinem Briefträger Mario Jiménez erzählt.
Ein Handzettel informiert über die Konzerte und Begleitveranstaltungen. Er liegt an vielen bekannten Stellen im Kreis aus und kann bei der Kreismusikschule angefordert werden, Telefon 02681/812 283. Dort gibt es auch Konzertkarten.
xxx
Foto: Kreismusikschule und Geheimer Küchenchor sind Motor der Aufführungen des "Canto General", der durch das Mittun vieler zu einem außergewöhnlichen Kulturprojekt im Kreis Altenkirchen werden wird. Die Verantwortlichen Klaus Schumacher (links) präsentierte jetzt gemeinsam mit Maria Bastian-Erll (VHS Wissen, 4. von links), Werner Zeidler (Kirchengemeinde Altenkirchen, 3. von links), Johannes Kaspers (Kreissparkasse, 3. von rechts) und Carl Gneist (Theattraktion, 2. von rechts) das Projekt und sein Rahmenprogramm. Das Trio Manzanar (vorne) macht bereits am Freitag, 11. April, in Wissen den Auftakt mit einem Konzert chilenischer Musik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Firma wünscht bessere Anbindung

Steinebach. Die Firma Wezek in Steinebach besuchte jetzt der Landtags-Abgeordnete Thorsten Wehner, um sich über das breite ...

Frühlingsfest im Fliedner-Haus

Altenkirchen. Der Andachtsraum des Alten- und Pflegeheims Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen war restlos besetzt, als ...

Hammer DLRG in Eitorf im Einsatz

Hamm/Eitorf. Am Wochenende 5. und 6. April wurde die DLRG Hamm zur Unterstützung der DLRG Eitorf bei der Absicherung des ...

Christina Maria Brenner erfolgreich

Freusburg. Ein ganzer Bus voller Fans war mitgereist, um Christina Maria Brenner aus Freusburg am Mittwochabend bei der Live ...

Hedwig Harrer ist kein bisschen müde

Altenkirchen. Bis vor einem halben Jahr führte die 95-jährige Hedwig Harrer in Obernau noch ihren eigenen Haushalt. Ein Oberschenkelhalsbruch ...

DRK-Aktive wurden ausgezeichnet

Altenkirchen. Die Mitglieder des aktiven Dienstes wurden für langjährige Dienstzeit vom Altenkirchener DRK-Ortsverbands-Vorsitzenden ...

Werbung