Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

NABU Daaden lädt zur Obst-Sammelaktion ein

Junge Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Daaden entbuschten die Streuobstwiese in der "Lützelnbach". Seit langem wird die Streuobstwiese betreut, sie soll auch neue Obstbäume erhalten. Zur Obstsammelaktion am Samstag, 19 Oktober, 10 Uhr sind Interessierte willkommen.

Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Daaden im Einsatz. Foto: pr.

Daaden. Unerwünschtem Brombeeren-und Schlehenaufwuchs rückten in diesen Tagen fünf junge Mitglieder der Daadener NABU-Gruppe in der Streuobstwiese in der "Lützelnbach"zu Leibe.
Lukas und Richard Bieler, Denise Wagner, Jarno Feckler sowie Frederik und Hendrik Sturm entbuschten einige Flächen, um Platz für die im kommenden Jahr geplante Pflanzung neuer Obstbäume zu schaffen. Neben den Einsatz von Motorsäge und Freischneider war aber auch Handarbeit gefragt, galt es doch auch den entfernten
Aufwuchs aus der Fläche in den angrenzenden Wald zu ziehen.

Die Daadener NABU-Aktiven betreuen die Fläche, die sich im Eigentum der
Haubergsgenossenschaft befinden seit nunmehr über zwei Jahrzehnten. So wurden in diesem Zeitraum zahlreiche neue Obstbäume gepflanzt, Nistkästen angebracht oder Trockenmauern errichtet, die Reptilien Unterschlupf bieten sollen. In nächster Zeit sowie im kommenden Frühjahr sollten ein Teil der Obstbäume beschnitten werden. Streuobstwiesen, insbesondere mit altem Baumbestand bzw. mit alten, regionalen Obstsorten bieten einer Reihe teilweise selten gewordenen Tierarten wie verschiedenen Spechtarten und Schmetterlingen , aber auch Fledermäusen einen Lebensraum.



Neben der Daadener Streuobstwiese betreuen die NABU-Mitglieder aus Daaden eine weitere Fläche oberhalb des Derscher Sportplatzes. Erstmalig sollen in diesem Jahr die reifen Äpfel auf beiden Flächen gesammelt werden und anschließend gepresst werden. Die NABU-Aktiven erhalten einige Tage später den Saft ihrer eigens gesammelten Äpfel.
Wer die Sammelaktion unterstützen möchte, ist am Samstag, 19. Oktober, ab
10 Uhr sowohl in Daaden als auch in Derschen herzlich willkommen.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Weitere Artikel


Piratenpartei mal modern - dann klassisch

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Piraten aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied trafen sich am Mittwoch, 9. Oktober in Wissen ...

Suche nach Antonius Knott wird intensiviert

Betzdorf/Gebhardshain. Die Ermittlungen nach dem seit dem 30.September vermissten 75-jährigen Antonius Knott aus Gebhardshain ...

Gartenprojekt "Hellerblick" fast fertig

Betzdorf. Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft (AG) Betzdorf e.V. teilt auf Nachfrage mit, das im Frühjahr ...

Wallmenroth erhält Postservice

Wallmenroth. Annika`s Bäckerladen erweitert den Service und wird Partner der Deutschen Post. Ab Freitag, 18. Oktober, können ...

Stadt Betzdorf feiert 60. Geburtstag - Zwei Veranstaltungen

Betzdorf. Vor nunmehr 60 Jahren erhielt Betzdorf die Stadtrechte und möchte mit zwei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Gebhardshain. Am Samstag, 19. Oktober, findet wieder der Herbstmarkt in Gebhardshain statt. Früher hauptsächlich ein Vieh- ...

Werbung