Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben Kunden, die die Bankfiliale nicht selber erreichen können, die Möglichkeit, sich Bargeld nach Hause bringen zu lassen.

Hachenburg/Westerwald. Mit einem neuen Angebot erweitert die Westerwald Bank ihre Dienstleistungspalette: Mit dem neuen Bargeld-Lieferservice haben Kunden, die die Bankfiliale nicht selber erreichen können, die Möglichkeit, sich Bargeld nach Hause bringen zu lassen. „Wir tragen mit dem Bargeld-Lieferservice auch der Bevölkerungsentwicklung ein Stück weit Rechnung. Ältere Menschen, die zeitweise oder dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können beispielsweise auf diese Weise Bargeld erhalten“, erläutert Dr. Ralf Kölbach, Vorstandsmitglied der Westerwald Bank. Der neue Service wird ab November 2013 angeboten.

Der Kunde bestellt die von ihm benötigte Summe telefonisch und erhält sie persönlich durch einen Mitarbeiter der Bank. Gerade ländlich strukturierte Regionen wie der Westerwald, so Kölbach, benötigten Dienstleistungen, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren. Dem wolle man Rechnung tragen. Kundennähe bedeute, dort zu sein, wo die Kunden sind. Neben dem Bargeld-Lieferservice bietet die Westerwald Bank weiterhin die bewährten Wege über das Filialnetz, die Selbstbedienungsstellen, Telefon- und Online-Banking sowie die persönliche Beratung vor Ort nach Wunsch des Kunden. Ebenfalls neu im Angebot ist ein Agentur-Service, bei dem Kunden sich mittels VR-BankCard (ec-Karte) der Westerwald Bank bei verschiedenen Geschäften in der Region Bargeld auszahlen lassen können. Die Partnerliste der neuen Agenturen ist auf der Internetseite der Bank veröffentlicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

Apfelsaft für Kindergartenkinder in Pracht

Nach Abschluss der diesjährigen Apfelernte in der Ortsgemeinde Pracht erhielt der Kindergarten „Zur Wundertüte“ ...

Freundschaft und Kontakte über die Kontinente pflegen

In Camas, US-Bundesstaat Washington weilte eine Delegation aus Polen, Tschechien und Deutschland. Es ...

Martinsmarkt mit historischem Marktreiben

Am Sonntag, 10. November ist in Wissen Martinsmarkt, Prinzenproklamation und verkaufsoffener Sonntag ...

Gartenprojekt "Hellerblick" fast fertig

Die Eröffnung für das Gartenprojekt "Hellerblick" soll im kommenden Frühjahr stattfinden. Die Aktionsgemeinschaft ...

Suche nach Antonius Knott wird intensiviert

Es gibt noch immer keine Spur oder ein Lebenszeichen von Antonius Knott aus Gebhardshain. Der 75-Jährige ...

Werbung