Werbung

Nachricht vom 20.10.2013    

EHC Neuwied verliert bei der 1b der Löwen

Neuwied. Die Bären kamen schwer ins Spiel, zeigten dann aber Moral: Der EHC Neuwied hat auch das zweite Auswärtsspiel der neuen Saison in der Regionalliga NRW verloren. Die Bären mussten sich nach ausgeglichenem Spiel am Ende mit 2:5 (0:1, 1:1, 1:3) der 1b der Frankfurter Löwen geschlagen geben.

Die Neuwieder Bären (hier in einem Spiel gegen Mainz) konnten dem Druck der Frankfurter Löwen nicht standhalten. Archivfoto: fischkoppMedien

„Das war ein Spiel auf hohem Regionalliganiveau“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. „Schnell und interessant. Uns hat es am Ende an der Qualität gefehlt, Punkte aus Hessen mitzubringen.“

Die Gastgeber führten nach dem ersten Drittel durch einen Treffer von Michael Schwarzer in Überzahl mit 1:0. „Im ersten Drittel haben wir sehr nervös agiert. Ich kann mir gar nicht erklären, warum das so war“, sagte Lörsch. „Da hat uns Frankfurt teilweise hinten reingedrückt und wir hatten nur einige Entlastungsangriffe. Wenngleich es zum Ende des ersten Drittels besser wurde.“

Noch besser wurde es im zweiten Abschnitt. „Da waren wir endlich im Spiel angekommen. Das zweite Drittel haben wir absolut dominiert, auch wenn wir den zweiten Treffer der Löwen kassiert haben.“ Weil aber Brian Gibbons nach 33 Minuten der Anschlusstreffer gelang, keimte wieder Hoffnung auf im EHC-Lager.

Mit diesem knappen Rückstand ging es in das finale Drittel. „Da sind wir teilweise an uns selbst gescheitert. Wir hatten beste Möglichkeiten für den Ausgleich, haben gearbeitet wie die Wahnsinnigen, uns aber nicht für diesen Einsatz belohnt.“ Im Gegenteil, als Michael Schmerda auf 3:1 erhöht (51.), scheint die Partie vorentschieden. „Aber dann haben wir Moral bewiesen und sind direkt wieder rangekommen“, sagt Lörsch.



Gibbons machte das 2:3 (54.), doch ebenso schnell machten auch die Hessen wieder einen Treffer. Erst traf Frederik Gradl, später noch Patrick Senftleben – das 5:2 war perfekt.

„Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, auch wenn am Ende jeder nach vorne gerannt ist und das Tor machen wollte. Das hat uns defensiv anfällig gemacht und da fehlt es uns dann an der Qualität“, sagte Lörsch.

Frankfurt hatte, auch mit Unterstützung aus der Oberliga-Mannschaft, drei ausgeglichene Reihen aufgeboten. „Die waren deutlich gleichwertiger besetzt und haben einfach auch die Qualität, es auf gleichbleibend hohem Niveau über 60 Minuten zu spielen.“



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Großes Rockbuster-Finale in Koblenz

Koblenz. Nach mehreren Vorrunden im ganzen Land, findet das Finale mit sechs qualifizierten Bands und einem Headliner statt. ...

SG Ellingen II verliert zu Hause gegen Thalhausen

Willroth. In einer ereignisarmen ersten Halbzeit waren zwei Torchancen die einzigen Höhepunkte der Partie. Zunächst vergab ...

Gebhardshainer Herbstmarkt erneut ein Erfolg

Gebhardshain. Der viel besungene kalte Wind des Westerwaldes wehte wieder einmal tüchtig um die katholische Kirche, als dort ...

Zeitreise durch die Geschichte der Stadt Betzdorf

Betzdorf. Eine Zeitreise durch 60 Jahre Stadtgeschichte und noch ein bisschen mehr präsentierte jetzt der Betzdorfer Geschichte ...

"Gesangsvisionen" des MGV Dünebusch begeisterten

Bitzen. „Gesangsvisionen“ – unter diesem Titel stand der außergewöhnliche Konzertabend, zu welchem der MGV Dünebusch am Samstagabend ...

Partnerschaften mit Rumänien anvisiert

Altenkirchen. Der wiedergewählte heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel traf sich in Altenkirchen mit dem Abgeordneten ...

Werbung