Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Badmintonspaß bei der DJK Gebhardshain

Die DJK Gebhardshain hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, regelmäßig in Gemeinschaften Sport zu treiben. Wer sich für den Badmintonsport interessiert, ist herzlich eingeladen, einmal in eine Trainingsstunde hineinzuschnuppern.

Kinder, Jugendlich und Erwachsene haben in der Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain ein sportliches Hobby für sich entdeckt. (Foto: pr)

Gebhardshain. Das Team der Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain will durch die Jugendarbeit jungen Menschen ermöglichen, in regelmäßigen Gemeinschaften Sport zu treiben. Ziel ist es, mit differenzierten und qualifizierten Angeboten für Jung und Alt, für Freizeit- und Leistungssportler, vielen Badmintonbegeisterten eine passende Perspektive in der Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain zu bieten.

Besondere Bedeutung wird der Nachwuchsarbeit beigemessen. Hier stellen sich auch bereits die ersten Erfolge ein. So trainieren bereits circa 20 Kinder und Jugendliche regelmäßig in der Abteilung.

Seitens der DJK sieht man es als eine wichtige Aufgabe an, Kindern Spaß an einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung zu bieten und sie bei ihrer sportlichen und charakterlichen Entwicklung zu unterstützen. Tragendes Fundament dabei ist die Unterstützung durch das Trainerteam mit Heiner Kölzer und Andre Böhmer. Ebenfalls wird das Trainerduo, wenn es zeitlich passt, von Stephanie Becker (C-Trainerin) unterstützt.



Jederzeit ist in einer Schnupper- und Orientierungsphase die Möglichkeit geboten, sich ausgiebig in dieser Sportart auszuprobieren und am Spielbetrieb zu den Trainingszeiten teilzunehmen.
Das Training findet in der Großsporthalle in Gebhardshain statt.
Montag:
Kinder und Jugendliche: 19 bis 20:30 Uhr
Erwachsene: 20 bis 22 Uhr
Donnerstag:
Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene: 20 bis 22 Uhr
In den Wintermonaten findet das Training anstatt donnerstags mittwochs statt. Die Änderung wird rechtzeitig auf unserer Homepage (www.djk-gebhardshain.de) bekanntgegeben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Halloween-Nacht hinterlässt deutliche Spuren in Pracht

Pracht. Die Halloween-Nacht in Pracht hat deutliche Spuren hinter lassen. Am 31. Oktober haben wohl einige Partyfreunde in ...

Wissener Tafel ist wieder mobil

Wissen. Jeden Freitag öffnet die Tafel Wissen und versorgt bedürftige Menschen aus der VG Wissen und Hamm. Rund 160 Gäste ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Region/Koblenz. Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das nicht mehr zum Verzehr geeignet war, wurde durch den Zoll aus dem Verkehr ...

Kirchen feierte Stadtfest und Martinsmarkt

Kirchen. Sturmböen in der Nacht vor der Veranstaltung und die noch bestehende Siegbrückensperrung: Der beliebte „Doppelpack“ ...

Mit 133 km/h in der Stadt unterwegs

Wissen. Dass die Polizei auch sonntags Radarkontrollen durchführt, sollte sich eigentlich herum gesprochen haben, so jedenfalls ...

MGV Zufriedenheit holte erneut Meisterchortitel

Wissen. Das diesjährige Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in der Sängerhalle in Saulheim führte insgesamt ...

Werbung