Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Halloween-Nacht hinterlässt deutliche Spuren in Pracht

In der Ortsgemeinde Pracht haben feierfreudige Menschen in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November in Form von Vandalismus deutliche Spuren hinterlassen. Die Polizei wie auch der Ortsbürgermeister bitten Zeugen um Hinweise zu den Tätern.

Beschädigte Blumenkästen ließen die Täter in der Halloween-Nacht in Pracht zurück. (Fotos: pr)

Pracht. Die Halloween-Nacht in Pracht hat deutliche Spuren hinter lassen. Am 31. Oktober haben wohl einige Partyfreunde in der Schutzhütte „Eckenstell“ die Halloween-Nacht gefeiert.

Im Bereich der Schutzhütte wurde Unrat hinterlassen (Pizzakartons und Getränkeflaschen). Die Ruhebank Richtung Sportplatz wurde beschmiert und die Wartehallen an der Altenkirchner Straße erhielten mit „Wir waren hier“ eindeutige Schriftzeichen. Auch die Blumenkästen am Ortseingang Wickhausen und die Mülleimer wurden beim Streifzug durch die Gemeinde beschädigt.

Im Bereich der Schutzhütte wurden Hinweise auf die Partygäste gefunden und an die Polizei übergeben. Zeugen können sich bei der Polizei oder beim Ortsbürgermeister melden.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Region. Der Freitag, der 7. Juni geht vielfach heiter mit einzelnen Quellwolken zu Ende. Die Nacht zum Samstag bleibt klar ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Region. Seit Montag (27. Mai) fehlt von dem 17-jährigen Lukas K. jede Spur. Der junge Mann hatte ein Wochenende in Oldenburg ...

Dirk Wick triumphiert beim 1. Lorenz-Spahr-Wanderpreisschießen in Altenkirchen

Altenkirchen. Fünf Jahre nach dem tragischen Verlust von Lorenz Spahr hat die Altenkirchener Schützengesellschaft eine Veranstaltung ...

Abenteuer Heimat macht Station auf der Freusburg

Kreis Altenkirchen/Freusburg. Am Sonntag, 16. Juni, steht die Freusburg einmal mehr im touristischen Blickpunkt, ist sie ...

Provinzial übergibt Spende über 2.600 Euro an die Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf/Gebhardshain. Aus diesem Grund übergaben vergangenen Dienstag (04. Juni) Matthias Blickheuser und Christian Pawlick ...

Weitere Artikel


Wissener Tafel ist wieder mobil

Wissen. Jeden Freitag öffnet die Tafel Wissen und versorgt bedürftige Menschen aus der VG Wissen und Hamm. Rund 160 Gäste ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Region/Koblenz. Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das nicht mehr zum Verzehr geeignet war, wurde durch den Zoll aus dem Verkehr ...

Seniorenausflug nach Bonn

Region. Die Ortsgemeinden Eichelhardt, Idelberg, Isert, Racksen und Volkerzen hatten als diesjähriges Ziel für den Seniorenausflug ...

Badmintonspaß bei der DJK Gebhardshain

Gebhardshain. Das Team der Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain will durch die Jugendarbeit jungen Menschen ermöglichen, ...

Kirchen feierte Stadtfest und Martinsmarkt

Kirchen. Sturmböen in der Nacht vor der Veranstaltung und die noch bestehende Siegbrückensperrung: Der beliebte „Doppelpack“ ...

Mit 133 km/h in der Stadt unterwegs

Wissen. Dass die Polizei auch sonntags Radarkontrollen durchführt, sollte sich eigentlich herum gesprochen haben, so jedenfalls ...

Werbung