Werbung

Nachricht vom 10.11.2013    

Japan - Land zwischen Tradition und Moderne

Die VHS Wissen lädt zu einer zauberhaften Bilderreise nach Japan ein. In einer Diashow am Donnerstag, 28. November entführt Karin Scheick das Publikum nach Japan zu den schönsten Orten des Inselreiches. Es wird statt Eintritt um Spenden für die Taifun-Opfer gebeten.

Foto: Veranstalter

Wissen. Am Donnerstag, 28. November, um 20 Uhr zeigt Karin Scheick im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen (über der Westerwald Bank) beeindruckende Bilder aus Japan. Sie besuchte auf ihrer Rundreise durch die Hauptinsel Honshū zunächst die durch den Atombombenabwurf am 6. August 1945 weltbekannt gewordene Stadt Hiroshima. Von dort erfolgte ein Ausflug zur heiligen Insel Miyajima mit Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto.

Über die Stadt Himeji mit der „Burg des weißes Reihers“ (UNESCO–Weltkulturerbe) ging es dann in die alte Kaiserstadt Kyoto, die mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens zählt. Von dort erfolgte ein Ausflug nach Nara, der ersten Hauptstadt Japans mit dem ältesten Holzgebäude der Welt und der größten bronzenen Buddhastatue der Welt.
Die Weiterfahrt führte über die Stadt Ise an der Pazifikküste mit dem wichtigsten Heiligtum der Shinto-Religion, über die japanischen Alpen mit der ursprünglichen Stadt Takayama und dem Dorf Shirakawago (UNESCO–Weltkulturerbe), über die Stadt Matsumoto mit ihrer „Krähenburg“ zum Fuji-Hakone-Nationalpark, wo sich bei außergewöhnlich klarer Sicht phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san ergaben.
Über Kamakura mit seinem berühmten großen Buddha wurde dann die Hauptstadt Tokyo erreicht, deren wichtigste Sehenswürdigkeiten besucht wurden. Höhepunkt der Reise bildete ein Ausflug nach Nikko mit seinem weitläufigen Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO–Weltkulturerbe).
Der Eintritt ist frei, für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen wird gebeten.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Die Nacht des Schreckens machte auch vor Betzdorf nicht Halt

Betzdorf. „Erinnern und nicht vergessen“, war der herausragende Satz in der Rede, mit der Bürgermeister Bernd Brato im Rathaussaal, ...

Entwicklung der Agrarmärkte im Fokus

Weyerbusch/Hachenburg. Bereits zum 10. Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ins Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ...

Norbert I. ist neuer Prinz des Wissener Karnevals

Wissen. Wissen o-jö-jo – Ab sofort regiert Prinz Norbert I. die Wissener Karnevalsgesellschaft. Der Karnevalsfreund mit Jahrgang ...

Betzdorfer Herztag in der Stadthalle

Betzdorf. Herzschwäche ist eine ernste Krankheit, die im fortgeschrittenen Stadium zu schweren Beschwerden bei den Betroffenen ...

Erfolg wurde gefeiert

Wissen-Köttingen. Der Meisterchortitel war Anlass für ein spontanes Fest und einen Rückblick auf den Sängerwettbewerb in ...

Bericht aus Muku zeigt Hoffnungsschimmer

Kreis Altenkirchen. „Wir sind hoffnungsfroh und fröhlich überall auf spontanen Friedensfesten unterwegs“, so beschrieb Superintendent ...

Werbung