Werbung

Nachricht vom 12.11.2013    

Stegskopf: Nationales Naturerbe oder Windpark

Die Bürgerinitiative (BI) Region Stegskopf fordert die Aufnahme des wertvollen ökologischen Gebietes rund um Derschen und Emmerzhausen ins Nationale Naturerbe. Der einstige Truppenübungsplatz Stegskopf könnte eine Chance haben, schreibt die BI in einer Pressemitteilung, wenn es da nicht die lokalen Politiker und die Energiegenossenschaften gebe.

Soll so der Blick auf Derschen demnächst sein?. Fotomontage: BI Stegskopf

Derschen/Daaden. Eines steht fest: Am 31. Dezember wird die Bundeswehr die aktive Nutzung des Truppenübungsplatzes Stegskopf einstellen. Doch wie die Zukunft aussieht bleibt weiterhin offen. Während sich einige Kommunalpolitiker für eine industrielle Nutzung mit bis zu 210 Meter hohen Windkraftanlagen einsetzen, fordern Naturschutzverbände und die Bürgerinitiative Region Stegskopf die Aufnahme ins Nationale Naturerbe.

Diese Forderung wird auch von der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) unterstützt, obwohl die Landesregierung den Ausbau der Windenergie extrem vorantreibt. Auf Anfrage der Bürgerinitiative bestätigte sie kürzlich: “Die Entscheidung über die Aufnahme solcher Flächen ins Nationale Naturerbe liegt auf Bundesebene. Der Truppenübungsplatz Daaden wurde allerdings seitens des Landes bereits zur Aufnahme vorgeschlagen.“

Auch das Bundesumweltministerium bestätigte gegenüber der Bürgerinitiative die Besonderheit des Gebietes: "Die Naturschutzverbände haben eine Auswahl besonders wertvoller Konversionsflächen vorgelegt, die auch den Truppenübungsplatz Daaden enthält. Die Flächenauswahl für das Nationale Naturerbe orientiert sich an höchsten naturschutzfachlichen Kategorien."

Ob es zu einer Erweiterung des Nationalen Naturerbes kommt, hängt in erster Linie von den aktuellen Koalitionsverhandlungen in Berlin ab. Doch auch von hier kommen positive Signale. In einer gemeinsamen Erklärung teilten CDU und SPD in der vergangenen Woche mit: „Wir werden das Nationale Naturerbe um mindestens 30.000 Hektar erweitern und Flächen, die aus der militärischen Nutzung genommen werden, von der Privatisierung ausnehmen und an interessierte Länder, Umweltverbände oder -stiftungen übertragen.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So gesehen steht einer Zukunft des Stegskopfs als Nationales Naturerbe nicht mehr viel im Wege, einzig die Forderung einiger Energiegenossenschaften und lokaler Politiker, auf dem Truppenübungsplatz „Wind zu ernten“, könnten diese Zukunft zerstören. Denn der Bau auch nur einer einzelnen Windkraftanlage würde die Aufnahme ins Nationale Naturerbe unmöglich machen.

Wer sich ein Bild von diesem einzigartigen ökologischen Juwel und den vielen Möglichkeiten der nachhaltigen Nutzung machen möchte, kann sich am kommenden Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Daaden kostenlos informieren. Dort wird Harry Neumann, Landesvorsitzender des BUND Rheinland-Pfalz, in einer Multivisionsshow den „Stegskopf im Rausch der Farben – zu allen Jahreszeiten“ zeigen. Anschließend referiert Dr. Hermann-Josef Roth, Naturwissenschaftler, Natur- und Kulturhistoriker, über die Bedeutung des Stegskopfs für die Natur, die Kultur, die Menschen und den Westerwald unter dem Blickwinkel „Vom Naturschutzgebiet zum Biossphärenreservat Hoher Westerwald“.


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Landesverdienstmedaille für Ursula Bender, Wolfram Fuhrmeister, Werner Zeiler und Hans Kraft

Hans Kraft aus Mudersbach ist seit über 50 Jahren Mitglied im SuS Niederschelden-Gosenbach und gehört zu den Mitbegründern ...

Heute Protestaktion vor Amazon in Koblenz

Die Streiks der Beschäftigten in Bad Hersfeld und Leipzig zeigen nach Auffassung der Gewerkschaft erste Wirkungen. Amazon ...

BGV fragt: Wat es dat da?

Betzdorf: Einige unbekannte und ungewöhnliche Dinge kamen am vergangenen Sonntag wieder auf den Tisch des BGV. "Wat es dat ...

Greenpeace Westerwald ruft zur Protestaktion auf

Hachenburg. Greenpeace-Aktivisten treffen sich am Samstag, 16. November um 16 Uhr auf der Moltkestraße in Bonn-Bad Godesberg, ...

Dank eines Zeugen Täter schnell ermittelt

Betzdorf.Ein 20 Jahre alter Mann aus Betzdorf konnte als Tatverdächtiger für die Sachbeschädigung an der Schaufensterscheibe ...

Gedenken an die jüdischen Bürger in Hamm

Hamm. Knapp fünfzig Bürgerinnen und Bürger hatten sich zur jährlichen Gedenkfeier der beiden Kirchengemeinden und der Ortsgemeinde ...

Werbung