Werbung

Nachricht vom 15.11.2013    

SPD-Fraktionen klar für Bernd Brato

Bernd Brato soll im kommenden Mai wieder Bürgermeister der Stadt und der Verbandsgemeinde Betzdorf werden. Das machten jetzt die SPD-Fraktionen in den beiden Räten in einer gemeinsamen Sitzung deutlich. Mit einem einstimmigen Beschluss empfahlen sie den Parteigremien, Bernd Brato erneut für beide Ämter zu nominieren.

Betzdorf. Dr. Matthias Krell und Joachim Renfordt, die beiden Fraktionssprecher, unterstrichen die positive Entwicklung, die Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf in den vergangenen Jahren gemacht hätten. „Wir finden, dass bei unserem Bürgermeister die Anliegen der Bürger in hervorragenden Händen sind.“

In vielen Bereichen habe man sich neu aufstellen müssen, beschrieb Brato die Situation: sei es bei den Kindergärten, den Schulen oder auch bei wichtigen Bauprojekten in der Stadt.
Mit der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf habe man auch eine Neuausrichtung bei der Wirtschaftsförderung vollzogen, die nun interkommunal auf die ganze Verbandsgemeinde erfolgreich ausgelegt worden sei. Brato unterstrich, dass die Voraussetzung für den weiteren Aufschwung in Betzdorf die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen sei. „Dies ist der Garant, um die Lebensqualität in Betzdorf zu sichern und zielgerichtet zu verbessern.“

Dafür wolle er auch gerne weiterhin die Ärmel hochkrempeln, wenn die Wählerinnen und Wähler dies wünschten. Die Ausstattung mit schnellem Internet in der ganzen Verbandsgemeinde sei insbesondere für die Unternehmen von hoher Bedeutung. Es gebe aber weitere wichtige Herausforderungen, von denen viele mit dem Thema demografischer Wandel zusammenhingen.
Brato bedankte sich für das eindeutige Votum der beiden Fraktionen. „Die Zusammenarbeit in den Räten ist mit allen Fraktionen gut.“ Aber der vertrauensvolle Austausch mit seinen Parteifreunden sei ihm für seine Arbeit besonders wichtig.



SPD-Vorsitzender Thomas Dohme freute sich über den Empfehlungsbeschluss der beiden Fraktionen: „Bernd Brato kann eine Leistungsbilanz vorlegen, die sich sehen lassen kann. Es ist ein hervorragendes Signal, dass unsere Fraktionen in Stadt und Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem Bürgermeister an einem Strang ziehen.“ Für den Erfolg bei den Wahlen im kommenden Frühjahr sei diese Geschlossenheit ein wichtiges und motivierendes Signal, heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Zum 5. Mal wurden in Bitzen Geburtsbäume gepflanzt

Bitzen. Das Setzen von Geburtsbäumen fand zum fünften Mal in der Ortsgemeinde Bitzen statt. Bäume genießen bekanntlich eine ...

Marktplatz der Berufsausbildung zum 4. Mal

Wissen. Zwölf regionale Unternehmen sowie Vertreter der IHK Koblenz und der Agentur für Arbeit präsentierten sich in der ...

Resolution auf den Weg gebracht

Flammersfeld. Hier der Wortlaut der Resolution, die der Hauptausschuss der VG Flammersfeld einstimmig verabschiedete:

Resolution ...

Adventskalender aus fairem Handel

Betzdorf. „Ein Lied für das Leben“, so nennt die kolumbianische Künstlerin Luz Myriam Gutiérrez Gracia ihr Bild, das den ...

Polizei war unterwegs

Altenkirchen. Mit der Regelmäßigkeit der Jahreszeiten muss sich die Polizei und die Bürger im Herbst und Winter mit der steigenden ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Vor dem Hintergrund der vergleichsweise hohen Personalintensität der Gesundheitswirtschaft lassen diese Einschätzungen auf ...

Werbung