Werbung

Nachricht vom 16.11.2013    

Tafel Betzdorf sagt Danke an die Spender

Es sind die Kunden, die eine gepackte Lebensmitteltüte für fünf Euro kaufen und dann in bereitgestellte Boxen im Rewe Markt einlegen. Diese Aktion der Rewe Handeslgesellschaft läuft auch in diesem Jahr für die Tafeln in Deutschland. In Betzdorf gab es jetzt die erste Übergabe der Spenden, die Kunden gekauft hatten.

Übergabe der Spendentüten im Rewe-XL Markt in Betzdorf. Horst Löhr und Rainer Schütz, Tafel Betzdorf, und Marktleiter Andreas Bläser (von links) Foto: Bruno Georg

Betzdorf. Auch im Jahr 2013 unterstützt Rewe in Deutschland die „Tafel“ wieder mit zusätzlich rund 40.000 Lebensmitteltüten. Die Aktion „Gute Lebensmittel für einen guten Zweck“ gibt es schon seit dem Jahr 1996.

Vom 4. bis 16. November 2013 beteiligt sich auch der Rewe-XL Markt in der Kirchener Straße in Betzdorf an der Aktionswoche. Dieser Markt ist seit Bestehen Kooperationspartner der Tafel – Warme Stube – Betzdorf.

Jeden Dienstag und Mittwoch kann die Tafel Betzdorf im in Betzdorf Lebensmittel abholen, die nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. Dies sind beispielsweise Produkte, bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bald abläuft, deren Verpackung beschädigt ist oder auch Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern.

Gerade weil die Tafeln so häufig frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse erhalten, wurde bei der aktuellen Aktion ein weiterer wichtiger Aspekt beim Spenden von Lebensmitteln abgedeckt: Die lange Haltbarkeit.

Der Inhalt der Aktionstüten ist mit dem Bundesverband Tafel e. V. abgestimmt. Für die Kunden im Rewe-Markt ist der Ablauf der Spendenaktion sehr einfach. Das Unternehmen hat die Spendentüten, die Kunden zum Preis von fünf Euro erwerben können, mit verschiedenen lang haltbaren Lebensmitteln gefüllt. Die Tüten können an Sammelstellen im Markt abgelegt werden, wo sie später von der Tafel abgeholt werden.

Der erste Abholtermin für die Tafel Betzdorf wurde von den ehrenamtlichen Mitarbeitern Horst Löhr und Rainer Schütz wahrgenommen. Bei Übergabe der Tüten stellten Löhr und Schütz fest, dass bereits nach einer Woche mehr als 70 Tüten im Rewe-XL in Betzdorf gespendet wurden. Die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiter bedankten sich im Namen von Pfarrer Markus Aust, der die Tafel Betzdorf leitet, für dies großzügige Spende. Mit den gespendeten Lebensmitteln konnte einer großen Anzahl bedürftiger Menschen geholfen werden, die am 13. November die Tafel – Warme Stube – Betzdorf besucht haben.



Die Tafel Betzdorf startet übrigens immer mittwochs um 11 Uhr in den Räumlichkeiten des Gemeindehauses der evangelischen Kirche, Gontermannstraße 26. Wöchentlich suchen etwa 100 hilfsbedürftige Menschen die Tafel Betzdorf auf, um dort mit Lebensmitteln und einer warmen Mahlzeit versorgt zu werden. Die Gründe zum Besuch der Tafel sind vielfältiger Art, hier sollten exemplarisch nur Arbeitslosigkeit, Trennung und Krankheit genannt werden.

Bevor es mittwochs zur Ausgabe der Lebensmittel und des Essens kommt, müssen viele fleißige Hände ehrenamtlich tätig werden. Bruno Georg, Stellvertreter von Markus Aust in Tafelangelegenheiten, führte dazu aus, das wöchentlich dienstags und mittwochs etwa 15-17 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganztägig tätig sind, damit die Lebensmittel abgeholt, sortiert, zubereitet und ausgegeben werden können. Der Einsatz erfolgt jeweils im vierwöchentlichen Turnus. Insgesamt sind etwa 70 Ehrenamtliche im Einsatz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Wanderweg-Steilstück instandgesetzt

Wissen. Die Bauarbeiten waren nötig geworden, weil das dortige Steilstück nicht mehr den Anforderungen an einen Wanderweg ...

DRK sucht Übungsleiter

Altenkirchen. Die insgesamt 30 Übungsleiterinnen - es ist leider nur ein Mann dabei – ließen vor kurzem das fast abgelaufene ...

Prüfungsvorbereitung an der BBS

Betzdorf/Kirchen. Mit dem Speed-Day an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen wurden die Auszubildenden des Ausbildungsberufes ...

Beim RWE-Quiz ein E-Bike gewonnen

Altenkirchen. Andere strampeln schwer atmend den Berg hoch und kommen verschwitzt oben an. Und Andere haben einen Motor unter ...

Lampenfieber-Premiere sorgte für begeistertes Publikum

Hamm/Breitscheidt. Zahlreiche Theaterfans aus Nah und Fern sind auch im 13. Jahr des Bestehens der Theatergruppe „Lampenfieber“ ...

Vorbereitungen Rheinland-Pfalz-Tag laufen auf Hochtouren

Neuwied. Das große Landesfest im nächsten Jahr beschäftigt derzeit schon rund 60 Personen und verschiedene Ämter, wie Bauamt, ...

Werbung