Werbung

Nachricht vom 23.11.2013    

Premiere: Die Francois-Villon-Revue

Das "forum 26" , Altenkirchen lädt ein zu einer Premiere: Kleinkunst auf hohem Niveau gibt es mit der Francois-Villon-Revue. Rezitator Thomas Wunder und Cellistin Cornelia Hilberath entführen ins mittelalterliche Paris.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, 18.30 Uhr öffnet das "forum 26" in Altenkirchen, Driescheider Weg 26 seine Türen für eine eine besondere Aufführung.

Francois Villon – Magister und Vagabund, Dichter, Dieb und Zuhälter, derber Spötter und zarter Lyriker: ein Mann der explosiven Gegensätze schildert sein lästerliches Leben. Er ist zu seiner Zeit um 1460 einer der bekanntesten Dichter in Frankreich und beliebt beim Volk in den Tavernen von Paris. Zuletzt aus der Stadt ausgewiesen, zieht er durch die Provinzen umher und dichtete Lieder und Balladen für den Adel, aber auch für Räuber und Huren. Seine bösen Spitzen gegen die Obrigkeit und gegen die Kirche bringen ihn immer wieder in Schwierigkeiten. Es sind die Frauen, die ihm das Leben versüßen, aber die sein Leben nicht gerade einfacher machen. Zweimal zum Tode verurteilt, und zweimal dem Strick entronnen: genug Stoff jedenfalls für ein Stück Weltliteratur – und ein unterhaltsames Schauspiel.



Nach seinen furiosen Theaterabenden mit Goethe und Heine wagt sich der Rezitator Thomas Wunder auf neues Terrain: er montiert die ausdrucksstarken Balladen und Gedichte zu einem fiktiven Lebensrückblick zusammen - gesungen, geschimpft, geprahlt und geflüstert. Musikalisch begleitet und glänzend arrangiert von Cornelia Hilberath, Cellistin und Musikpädagogin. Ihr Cello nimmt die Seele mit in die Gefühlswelt des Francois Villon.
Karten gibt es für 12 Euro. Vorverkauf: Buchhandlung „Seite 42“, Fußgängerzone Altenkirchen. Präsentiert von "forum 26" in Kooperation mit der Kreismusikschule.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbert Knebels "Affentheater" rockte den Kultursalon in Altenkirchen

Altenkirchen. Die vier Originale des "Affentheaters" mit Frontmann Herbert Knebel haben sich komplett dem Ruhrpott-Slang ...

Viel Lachen, Lesen und Reden mit Adriana Altaras in Hachenburg

Hachenburg. Mitveranstalter Thomas Pagel von der Hähnelschen Buchhandlung bekannte, dass ihn der Film „Titos Brille“ so angetörnt ...

Kunstmarkt in Hachenburg präsentiert Westerwälder Kunst der Gegenwart

Altenkirchen/Hachenburg. 16 seiner insgesamt 40 Mitglieder aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Wissen. Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen ...

Collegium vocale feiert Choral Evensong zum Orgeltag Westfalen in Siegen

Siegen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Montabaur. Es ist bereits der sechste Band, um den verschrobenen Kommissar Hyernimos Galavakis. Eigentlich würde der gern ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauberer sorgte für Freude

Niederschelderhütte. Der Weihnachtszauberer "Mr.Kerosin" begeisterte die rund 30 Kinder und ihre Erzieherinnen der katholischen ...

Spanisch lernen in Andalusien

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen organisierte auch dieses Jahr wieder eine Sprachstudienreise nach Spanien. ...

Schüler erhielten Einblick in Unternehmensführung

Wissen/Sieg. Wie es sich anfühlt, einmal selbst Manager oder Managerin eines traditionellen Famili-enunternehmens zu sein, ...

Weihnachtsmarkt in Betzdorf mit neuem Angebot

Betzdorf. Am zweiten Adventwochenende, vom 6. bis. 8. Dezember findet wieder am Rathaus der mittlerweile sechste Weihnachtsmarkt ...

Videoüberwachung im Wald ist rechtswidrig

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Rheinland-Pfalz sieht ebenfalls den Einsatz von Wildkameras durch Privatpersonen ...

„Wolfsmilchschwärmer“ ist Schmetterling des Jahres 2014

Region. Wolfsmilchschwärmer haben eine Flügelspannweite von etwa acht Zentimetern und gehören damit zu den größeren Nachtfaltern. ...

Werbung