Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Winterliche Temperaturen lockten zahlreiche Besucher an

Am Dienstag war im Ortszentrum von Hamm/Sieg zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden in diesem Jahr bei winterlichen Temperaturen den Weg dorthin, um die vielfältigen Angebote der Stände zu erkunden und die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher tummelten sich bei winterlichen Temperaturen auf dem Weihnachtsmarkt in Hamm/Sieg. (Fotos: Bianca Klüser)

Hamm/Sieg. Zu Besinnlichkeit und buntem Treiben war am Dienstag auf dem Hammer Weihnachtsmarkt eingeladen. Auch in diesem Jahr galt es einmal mehr, sich traditionsgemäß auf die Adventszeit einzustimmen. Dazu bot der Weihnachtsmarkt in Hamm/Sieg mit seinen vielfältigen Standangeboten eine tolle Möglichkeit.

Der Duft weihnachtlicher Köstlichkeiten, darunter Punsch und Plätzchen, lockten die Besucherinnen und Besucher an. Neben süßen Leckereien wurden auch herzhafte Köstlichkeiten, so Reibekuchen, Brat- und Wildwurst angeboten.
Neben den kulinarischen Ständen, lockten andere mit einem meist handgearbeiteten Sortiment. Mützen, Dekoration und mehr verliehen dem Angebot des Hammer Weihnachtsmarktes auch in diesem Jahr eine bunte Vielfalt.
Den kleinen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarktes war mit einem Karussell ein besonderes Highlight geboten, welches ebenfalls rege genutzt wurde.

Auch programmmäßig wurde den Besucherinnen und Besuchern, die bei winterlichen Temperaturen in Scharen den Weg auf den Hammer Weihnachtsmarkt gefunden hatten, etwas geboten. Insbesondere der Besuch des Nikolauses, welcher die Kinder in der neueröffneten Sparkassengeschäftsstelle im Ortszentrum beschenkte, sorgte vor allem bei den kleinen Gästen für Begeisterung. Ferner wurde im Kulturhaus mit dem Theaterstück „Oh du fröhliche“ unterhalten. Außerdem trugen Chöre und Musikgruppen mit weihnachtlichen Melodien zum Programm bei, so der Chor des evangelischen Kindergartens Hamm, Schülerinnen und Schüler IGS Hamm, der MGV Liedertafel Hamm und die Jagdhorngruppe des Hegering Hamm.



Insbesondere am späten Nachmittag füllte es sich zwischen den Ständen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit sich in einer geselligen Runde auf die nahende Adventszeit einzustimmen und verbrachten einige gemütliche Stunden in auf dem Weihnachtsmarkt, der insbesondere bei Einbruch der Dämmerung und am Abend mit seinem vielen Lichtern ein tolles, weihnachtliches Bild bot. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


Sparkasse Hamm/Sieg präsentiert sich in neuen Räumen

Hamm/Sieg. „Wir feiern die Wiedereröffnung unserer Geschäftsstelle in Hamm“, so Kreissparkassenvorstandsvorsitzender Dr. ...

Marvin Schmidt sichert sich Landesmeistertitel

Betzdorf. Während Christoph Ambroziak am Samstag beim Cyclocross-Worldcup im belgischen Koksijde am Start stand konnte der ...

Autohaus Ortmann in Wissen zertifiziert

Wissen. Um einen kundenorientierten und qualitätsgesicherten Ablauf beim An- und Verkauf von Gebrauchtwagen zu gewährleisten, ...

LKW und Zug kollidierten in Brachbach - Bahnstrecke ist wieder frei

Mudersbach-Brachbach. (Aktuell) Die Bahnstrecke Siegen-Aachen ist wieder nach dem Unfall befahrbar, dies teilte ein Bahnsprecher ...

Weihnachtlicher Wochenmarkt

Betzdorf. Am Freitag, den 29. November präsentiert sich der Betzdorfer Wochenmarkt erneut in einem weihnachtlichen Flair. ...

Mellow Mark gastiert im Phönix Almersbach

Almersbach. Mellow Mark gewann 2003 den Nachwuchs-Echo und ist nach seiner musikalischen Weltreise der letzten Jahre nun ...

Werbung