Werbung

Nachricht vom 28.11.2013    

Abgeordnete des tibetischen Exilparlaments zu Gast

Die Lage in Tibet hat sich dramatisch verschlechtert, das ergab sich aus den Gesprächen mit den Mitgliedern des tibetischen Exiparlaments. Die Vorsitzende des Tibet-Gesprächskreises im Deutschen Bundestag Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB und die Tibetfreunde Westerwald sind sehr besorgt.

Kreisgebiet/Berlin/Tibet. Die Vorsitzende des Tibet-Gesprächskreis im Deutschen Bundestag, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, konnte nun die Tibetfreunde Westerwald über die Entwicklung in Tibet ganz aktuell informieren. Sie hatte sich mit Mitgliedern des tibetischen Exilparlaments, begleitet vom Tseten Chhoeykyapa, dem Repräsentanten der tibetischen Exilregierung und des Dalai Lama in Europa, zu einem Meinungsaustausch in Berlin getroffen.
Der Sprecher des Parlaments, Penpa Tsering, gab dort einen ausführlichen Bericht über die Lage in Tibet und die Positionen von Exilregierung und -parlament. So habe sich seit den Protesten im Jahr 2008 die Lage für die Tibeterinnen und Tibeter gravierend verschlechtert.
Nicht nur habe die Überwachung durch Sicherheitsbehörden stark zugenommen, es komme auch zu zunehmend gravierenderen Eingriffen in Kultur und Religion, etwa durch die Überwachung von Klöstern. Weiter leide die tibetische Umwelt unter massiver Ausbeutung von Rohstoffen und Zwangsansiedlung von Nomaden.



Die Tibetfreunde Westerwald waren von diesen dramatischen Entwicklungen sehr berührt. Sie werden sich weiter für das tibetische Volk engagiert einsetzen. Am 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte. Im Vorfeld dieses Tages wird es eine Veranstaltung der Tibetfreunde Westerwald in ihrem Domizil in Ingelbach geben.

Besondere Sorgen machen die mittlerweile 123 Selbstverbrennungen, mit denen Tibeterinnen und Tibeter gegen das Vorgehen chinesischer Behörden protestieren. Weder die Exilregierung, noch der Dalai Lama befürworten oder unterstützen diese.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler plädiert weiter für das Festhalten an der Politik des Mittleren Weges, der Autonomie vor Unabhängigkeit stellt. „Ich hoffe, dass es bald wieder zu Gesprächen zwischen China und der Exilregierung kommt“, so die Abgeordnete. „Die derzeitige Situation kann man selbst wohlwollend nur als untragbar bezeichnen.“



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

SRS in Altenkirchen erhält mindestens 20.000 Euro für die Jugendarbeit

Würzburg/Altenkirchen. „Ganz anders als sonst“: So beschrieb Daniel Mannweiler die sechste „XtraMile“, bei der Geld für einen ...

Die evangelische Kirche in Oberwambach erlebte ein mitreißendes Popkonzert

Oberwambach. Zusammen mit dem restlichen Organisationsteam, bestehend aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Almersbach, ...

Bunt und vielfältig: Sommerferienprogramm der Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain

VG Betzdorf-Gebhardshain / VG Kirchen. Mit fast 60 Veranstaltungen wollen die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen ...

Rosen, Stauden, Blumenzwiebeln: Klimagärtner-Weiterbildung im Rosengarten Zweibrücken

Kreis Altenkirchen/Zweibrücken. Der gärtnerische Leiter des Rosengartens, Heiko Hübscher, führte die Gruppe, der Landfrauen, ...

Weitere Artikel


TIME bietet FEM-Analyse für kleinere Untenehmen

Wissen. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) scheuen meist die hohen Investitionen in eigene Software zur Strukturanalyse ...

Kreisverwaltung setzte Trinkwasser-Richtlinie korrekt um

Friesenhagen/Wissen. Der Widerstand der Brunneneigentümer im Friesenhagener und Wissener Land war nicht nur der Presse zu ...

Sitzungssaal im Rathaus wird zum Kinosaal

Kirchen. Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) präsentiert am Abend des 6. Dezember „Ice Age 4“ und „Schlussmacher“ im Sitzungssaal ...

Jugend zeigte ihr Können

Brunken. Auch in diesem Jahr war das Interesse am Jugendnachmittag des Musikvereins Brunken sehr groß. Im Anschluss an den ...

Manfred Schüller erhielt „Goldenes Kronenkreuz der Diakonie“

Altenkirchen. Gleich doppelten Grund zur Freude hatte Diakonie-Mitarbeiter Manfred Schüller. Seit 25 Jahren arbeitet er in ...

Dr. Mathias Jung referierte zu Liebeskummer

Altenkirchen. Am Montag hielt Dr. Mathias Jung aus Lahnstein einen Vortrag zum Thema „Liebeskummer“. Gemeinsame Veranstalter ...

Werbung