Werbung

Region |


Nachricht vom 25.04.2008    

Kurse der VHS Flammersfeld im Mai

Wieder etliche interessante Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld auch im Mai an.

Flammersfeld. Die Volkshochschule Flammersfeld bietet für dem Monat Mai folgende Kurse an: Im Themenbereich Recht/Mediation – Beratung bei Trennung und Scheidung. Wenn eine Liebesbeziehung zu Ende geht, haben die Betroffenen vieles zu bewältigen: Sie müssen sich von Hoffnungen und Plänen verabschieden und Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Enttäuschung, Leere, Schmerz und Trauer durchleben. Daneben geht es um das Wohl gemeinsamer Kinder und die Trennung von gemeinsamen Gütern. Wichtig ist zu erkennen, dass ein Konflikt mehrere Seiten hat und nicht die "Schuldfrage" im Vordergrund steht, sondern den besten Weg aus dieser beendeten Beziehung zu finden. Dienstag, 6. Mai, 18.00 bis 20.15 Uhr in der Grundschule Flammersfeld mit Annegret Pfeffermann, Gebühr 15 Euro.
Themenbereich: Kultur und Kreatives Gestalten. Öl- und Acrylmalerei für Einsteiger und Fortgeschrittene. Es werden alle Techniken und handwerkliche Fertigkeiten vermittelt. Mittwoch, 7. Mai, 17 bis 19.15 Uhr und 19.30 bis 21.45 Uhr – sieben Termine in der Grundschule Flammersfeld, mit Künstler Roland Wüst, Kursgebühr 59 Euro.
Themenbereich: Gesundheit für Mensch und Tier sowie Sport, Präventive Rückenschule. Donnerstag, 7. Februar, 19 bis 20 Uhr, neun Termine in der Turnhalle der Grundschule Flammersfeld mit Marianne Langenbach, Kursgebühr 45 Euro.
Nordic-Walking für Jugendliche. Einführungskurs für alle Jugendliche, die eine neue Sportart kennen lernen möchten. Bis jetzt gibt es nur wenige 12 bis 18-Jährige, die Nordic-Walking betreiben. Der Spaß an dieser tollen Sportart soll näher gebracht werden. Ideal auch für übergewichtige Jugendliche zur Unterstützung der Gewichtsoptimierung. Beratung zur Ernährungsumstellung möglich. Leihstöcke vorhanden. Dienstag, 20. Mai, 18.30 bis 20.00 Uhr, sechs Termine, Treffpunkt: Pizzeria Da Mario, Oberlahr, mit Beate Klein, Gebühr 30 Euro.
Bachblüten für Tiere. Kennen lernen der Bachblüten, Erarbeitung von Fallbeispielen sowie Rezepturgestaltung für das eigene Haustier. Dienstag, 6. Mai, 19.00 bis 20.30 Uhr, vier Termine, im Seminarhof Waldwiese, Hardter Straße 12, 57632 Kescheid, mit Melanie Liebscher, Gebühr 35 Euro.
Einführung ins Nordic-Walking. Intensives, gelenkschonendes Ganzkörper- und Ausdauertraining, Wirkung auf Herz, Kreislauf und Immunsystem, Alternative Behandlungsformen bei Nacken- und Rückenproblemen. Stöcke können gegen Gebühr entliehen werden. Mittwoch, 14. Mai, 18.30 bis 20 Uhr, sechs Termine, Treffpunkt: Pizzeria Da Mario, Oberlahr, mit Beate Klein, Gebühr 30 Euro.
Themenbereich: Sprachen: Spanisch Schnellkurs für den Urlaub. Für alle, die ihre Spanischkenntnisse für den Urlaub ver- und aufbessern möchten. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Freitag, 16. Mai, 19.30 bis 21 Uhr, fünf Abende in der Grundschule Flammersfeld, mit Maria de Schneider, Gebühr 40 Euro.
Themenbereich: Arbeit/EDV/Beruf/Computer. "Nix für mich?" Teil 2. Aufbaukurs zum Teil 1 vom November/Dezember 2007. Weitergehende Kenntnisse in Windows und Umgang mit dem Computer. Samstag, 24. Mai, 9 bis 13 Uhr, vier Termine, in der Integrierten Gesamtschule Horhausen mit Holger Pelka, Gebühr 69 Euro. Anmeldungen an die Verbandsgemeinde Flammersfeld, Telefon 02685/809 131, Volkshochschule, Telefax 02685/809 100, Rheinstraße 17; 57632 Flammersfeld; E-Post vhs@vg-flammersfeld.de. (wowa)



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch und handfeste Auseinandersetzung sorgen für Aufsehen in Scheuerfeld und Niederfischbach

Region. Wie aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, wurde in der Gemeinde Niederfischbach zwischen Donnerstagabend ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

GLOSSE. Ich weiß, was Sie jetzt denken. "Ändert sich doch eh nix" und "Als ob eine Stimme einen Unterschied macht." Aber ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

Koblenz/Region. Laut Polizeipräsidium Koblenz entstand der Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß des neunstöckigen ...

DJK Wissen-Selbach plant auch in diesem Jahr eine bunte Spiel- und Spaßmeile

Wissen. Mit einem bunten Programm startet die Veranstaltung der DJK Wissen-Selbach am 21. Juli um 11.30 Uhr. Die Steinbuschanlagen ...

Start in den Sommerferien: LBM saniert B256 zwischen Horhausen und Willroth

Horhausen/Willroth. Der LBM beabsichtigt, mit Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz die Sanierungsarbeiten an der B256 ...

Ausbau der Kreisstraße Schönstein-Mittelhof und neuer Oberflächenbelag der Rathausstraße Wissen

Wissen. Der auf private Initiative finanzierte Bebauungsplan in der "Böhmerstraße" wurde endgültig als Satzung beschlossen. ...

Weitere Artikel


Irische Stories und Musik

Fluterschen. "Irish Folk & Irish Short-Stories" lautet der Titel des Programms, zu dem das Shamrock-Duo am Freitag, 2. ...

Eheleute Triesch feiern Goldhochzeit

Neitersen. Die Eheleute Jenni und Günter Triesch aus Neitersen feiern am Samstag, 3. Mai, das Fest der goldenen Hochzeit. ...

Interesse an Selbstständigkeit groß

Wissen/Kreis Altenkirchen. Auch Oliver Schrei von der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen, die die Gesamt-Koordination ...

Kinder besuchten die Feuerwehr

Wissen. "Feuerwehr - bei uns wird es brenzlig" - unter diesem Motto nahmen acht "kleine Feuerwehrmänner/-frauen" aus ...

Einbruchsserie ist aufgeklärt

Einbruchsserie geklärt:

Betzdorf. Nach wochenlangen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion ...

Aus einer Vision wird Wirklichkeit

Wissen. Was lange währt, wird endlich gut. Kaum auf ein and eres Projekt weit und breit dürfte dieses geflügelte Wort so ...

Werbung