Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Betzdorf macht den Elchtest

Eine Weihnachtsaktion der Aktionsgemeinschaft Betzdorf ruft zum Elch-Test bis zum 24. Dezember auf. In der Siegpassage und der Wilhelmstraße sind Elche versteckt, es gilt sie zu finden. Die Anzahl der gefunden Elche auf eine Teilnahmekarte schreiben und gewinnen.

Das Foto zeigt die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Ines Eutebach (2. von rechts) bei der Übergabe der Elche im „Ausdauer-Shop“. Foto: pr

Betzdorf. Bis zum 24. Dezember heißt es jetzt: „Betzdorf macht den Elchtest“.
Seit im vergangenen Jahr erstmals ein großer Elch im Kreisel in der Wilhelmstraße aufgestellt und in diesem Jahr ein weiterer am Hellerblick platziert wurde, kam man auf die Idee eine größere Anzahl kleiner und mittelgroßer hölzerner Elche, die durch eine rote Schleife gekennzeichnet sind, in verschiedenen Geschäften der Wilhelmsgasse und Siegpassage zu verstecken.

Beim Betzdorfer-Elchtest geht es darum, die Anzahl der in den verschiedenen Geschäften versteckten Elche zu ermitteln. Dafür sind die in den Geschäften deponierten Elche zu zählen und das Ergebnis auf einer Teilnahmekarte einzutragen. Als Preise winken fünf Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro die bei den teilnehmenden Geschäften eingelöst werden können.



Hier sind die Elche zu finden: „Raumausstattung Hans Schumann“, „Einrichtungshaus Horst Schumann“, „Friese – Mode für Mollige“ und „Strunk Elektronik“ in der Siegpassage. Darüber hinaus bei „Schuh Mann“ und dem Sportfachgeschäft „Ausdauer Shop“ in der Wilhelmsgasse.

Die möglichst richtige Anzahl der versteckten Elche muss herausgefunden werden.Das Zählergebnis kann man entweder durch Abgabe der Teilnahmekarte in einem der teilnehmenden Geschäfte oder bis spätestens 24. Dezember, 18 Uhr im „oos Betzdorf“ in der Decizer Straße 19 oder per Email (info@ag-betzdorf.de) übermitteln.
Wer die genaue Anzahl herausgefunden hat oder aber am nächsten an die Gesamtzahl herankommt, kommt in die Auslosung für die fünf Einkaufsgutscheine.
Die Gewinner werden noch im Dezember per Email oder telefonisch benachrichtigt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

Rosenheim. Das Unternehmen aus dem Westerwald bietet maßgeschneiderte Lösungen von der Digitalisierungsstrategie bis zur ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Koblenz. Interessierte Frauen, ob Töchter, Mitarbeiterinnen oder Ehefrauen, können für diesen Tag einen Termin zwischen 9 ...

Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt des 2. Altenkirchener Business-Brunchs

Altenkirchen. Am Freitag, 14. Juni, öffnet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen von 8.30 bis 10 Uhr ihre Türen für ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Weitere Artikel


Adventskaffee für Jung und Alt der Ortsgemeinde Forst

Forst. Seit einigen Jahrzehnten ist die vom Frauenchor Forst, MGV „Glück Auf“ Forst und der Ortsgemeinde Forst alle zwei ...

EHC Neuwied feiert nach überragender Serie Regionalliga-Meisterschaft

Es ist wahr! Der EHC Neuwied sicherte sich mit einem bärenstarken 7:2 (2:1, 1:1, 4:0)-Erfolg vor rund 120 mitgereisten Fans ...

Die 50. kfd-Frauensitzung wird ein besonderes Erlebnis

Wissen. Es war im Jahr 1964 als die erste Wissener Frauensitzung im katholischen Pfarrheim über die Bühne ging. Zwei Frauen, ...

BI Molzberg schmückte Weihnachtsbaum

Kirchen. Alle Jahre wieder schmückt die Bürgerinitiative den Weihnachtsbaum auf dem Molzberg an exponierte Stelle, um damit ...

AWO-Betreuungsvereine feierten Advent

Region. Die Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen verbrachten mit ihren Mitgliedern, ehrenamtlichen Betreuern ...

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Eichen. Die diesjährigen Alarmierungen der Rettungshundestaffel Wes­terwald e.V. aus den umliegenden Kreisen erfolgte reibungslos. ...

Werbung