Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Weibliche U18 bleibt ungeschlagen

Die weibliche U18 Faustballjugend des VfL Kirchen geht ungeschlagen in den Jahreswechsel. Auch am letzten Spieltag des Jahres zeigten sich die jungen Spielerinnen souverän. Die Damenmannschaft der Frauen 19+ konnte ebenfalls gute Ergebnisse erzielen.

Kirchen. Am vergangenen Samstag fand der dritte Spieltag der Frauen 19+ und der weiblichen Jugend U18/U16 in Kirchen statt.

Im ersten Spiel standen sich beide Mannschaften des VfL gegenüber. Den ersten Satz gewann die U18-Mannschaft knapp mit 12:10, im zweiten wurde das junge Team dann deutlich sicherer, gewann diesen mit 11:5 und damit auch das Spiel mit 2:0.

Dann sahen sich die Frauen der Heimmannschaft dem TuS RW Koblenz gegenüber und gewannen dieses dann eindrucksvoll in 2:0 Sätzen.

Nun waren die U18 Mädels wieder dran. Mit guten Abwehraktionen gewann man gegen die Mannschaft des TV Dörnberg U16 deutlich mit 11:3 und 11:8.

Anschließend spielten erneut die Frauen. Diesmal gegen die U16 des TuS RW Koblenz und besiegten diese souverän mit 2:0 in Sätzen.

In der nächsten Partie standen sich die Mannschaften U18 Kirchen und TV Weisel II gegenüber. Auch ihr drittes und letztes Spiel gewannen die VfL Mädchen vor allem durch sehr gute Angriffsszenen ungefährdet mit 2:0.



Im letzten Spiel des Tages mussten sich die Frauen dann der ersten Mannschaft des TV Weisel stellen. Der erste Satz ging relativ deutlich mit 11:5 an die Mannschaft vom Rhein. Im zweiten Satz wurden dann noch einmal alle Kräfte mobilisiert und man belohnte sich mit einem knappen 13:15 Satzgewinn. Den dritten Satz mussten die Kirchener Faustballdamen dann aber trotz guter Angriffsbemühungen abgeben und verloren das Spiel mit 1:2.

Letztlich war es damit ein sehr erfolgreicher Spieltag für die Mannschaften des VfL Kirchen. Besonders die Faustballjugend U18 kann nun ohne Satzverlust und mit nunmehr 20:0 Punkten auf dem Konto überzeugend in die Winterpause gehen.

Der nächste Spieltag findet am 25. Januar 2014 in St. Goarshausen statt.

Für die Frauen spielten: Michaela Hammer, Beate Rommersbach, Heike Halbe, Kristin Cremer und Josefine Pfeifer.
Die Jugend U18 spielte mit Paulina Pfeifer, Selina Pees, Anna Rommersbach, Lilly Schuh und Pia Thiel.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Adler Niederfischbach sichert Titel im Elfmeterschießen gegen SSV Weyerbusch im Dr. Grosse-Sieg Stadion

Wissen. Im spannenden Pokalfinale im Dr. Grosse-Sieg Stadion triumphierte der SV Adler Niederfischbach nach einem nervenaufreibenden ...

Damen der Tus Weitefeld/Langenbach steigen in die Rheinlandliga auf: Ein Meilenstein im Frauenfußball

Weitefeld. "Nervös bin ich nicht, aber angespannt," so Bayram Biyikli, der Abteilungsleiter der Damen- und Mädchenabteilung ...

Schützenkönig: Traditionelles Königsvogelschießen in Schönstein an Fronleichnam

Wissen. Die traditionsreiche Veranstaltung beginnt mit dem geschlossenen Antreten der Schützenbrüder am 30. Mai schon um ...

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Altenkirchen. In der Regel wird dieses Schießen alle drei Jahre durchgeführt. Durch die Corona-Pandemie wurde allerdings ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreicher Seniorentag in Gebhardshain

Gebhardshain. Zu einem bunten Programm begrüßte Ortsbürgermeister Heiner Kölzer die älteren Einwohner der Gemeinde Gebhardshain ...

Familiengottesdienst an Heilig Abend in Hamm

Hamm. Vor neun Jahren begannen auf Initiative der beiden Pfarrer Holger Banse und Josef Rottländer die gemeinsamen Gottesdienste ...

Vorlese-Wettbewerb gewonnen

Betzdorf. In der vorweihnachtlich stimmungsvoll geschmückten Bibliothek der Bertha-von-Suttner-Realschule plus traten die ...

12.000 Euro Landeszuschuss für Dorfmoderation in Krunkel

Krunkel. Die Ortsgemeinde Krunkel erhält aus dem Dorferneuerungsprogramm 2013 des Landes Rheinland-Pfalz eine Zuwendung in ...

Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Aus Bequemlichkeit, weil man es eilig hat oder einfach, weil es einem zu kalt ist, wird nur ein kleines Sichtloch in die ...

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

„Die SGD Nord in Koblenz hat die Organisation der landesweiten Kontrollaktion übernommen“, erläuterte SGD-Nord-Präsident ...

Werbung